Das Himmlische Jerusalem zur Zeit der Renaissance: Kunst, Religion und Philosophie von Claus Bernet (2015, Taschenbuch)

Buchpark (88652)
98,2% positive Bewertungen
Preis:
€ 11,28
(inkl. MwSt.)
Gratis 2-Tage-Lieferung - Sendungsverfolgung
Lieferung zwischen Do, 14. Aug und Fr, 15. Aug
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Sehr gut
Cover und/oder Hüllen können abweichend sein. eine Lösung finden können. Auflagen bei Büchern. Buch in neuwertigem Zustand mit unbenutztem Einband, teilweise bereits gelesen. Umschlag kann unter Umständen fehlen.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Die Renaissance war eine Zeit tiefster Umbrüche, die das Welt- und Menschenbild auf eine neue Grundlage stellte. Davon war die Naturwissenschaft, die Philosophie, die Politik ebenso betroffen wie Religion und Kunst. All diese Bereiche beeinflussten sich gegenseitig: neue Entdeckungen und Handelsbeziehungen führten zur Beschäftigung mit neuen Religionen, neu entdeckte Naturgesetze forderten die Theologie heraus, medizinische Entdeckungen wurden von der Philosophie reflektiert. Die Wissenschaften und Künste blühten. Zahlreiche Meister werden mit der Epoche der Renaissance in Verbindung gebracht, etwa Giovanni di Paolo, Hieronymus Bosch, Maarten van Heemskerck oder Jean Duvet. Auch der deutschsprachige Raum hat Meisterwerke zu bieten, zunächst denkt man an Lucas Cranach und Albrecht Dürer, der zweimal Oberitalien bereist hat, dann auch an Hans Holbein, Matthias Gerung, Virgil Solis, Tobias Stimmer oder Matthäus Merian, die sich alle über Bibelillustrationen mit dem Himmlischen Jerusalem beschäftigt haben. Die vorliegende Publikation stellt über 50 der schönsten Kunstwerke dieser Epoche vor, darunter Tafelmalereien, Wandfresken und Schmuckstücke, darunter: -Codex Palatino (1413) -Histoire extraite de la Bible (um 1415) -Kapelle Santa Croce in Mondovi (um 1450) -Tarotkarte (1452) -Wandmalerei in Taivassalo (1470) -Heilkundebuch (1474-1500) -Hieronymus Bosch: Tischplatte (1480-1500) -Cappella dei Santi Sebastiano e Michele, Celle di Macra (1484) -Wandmalerei aus Sanderum (um 1500) -Jerusalem-Anhänger (16. Jh.) -Marienlitanei aus Cré-Sur-Loir (1531) -Marienlitanei aus Ferté-Bernard (1533) -Maarten van Heemskerck: Brede en smalle weg (1571) -Katholische Vulgataausgabe (1573) -Christus-Armkreuz (1576-1650) -Rathausgemälde Lüneburg (1578) -Epigramme (1580) -Jean Cousin: Le Jugement dernier (um 1585) -Quedlinburg: Schalldeckel der Kanzel (1595) -Wandmalerei aus Santa Maria d'Arties (um 1598) -Description mystique (1603) -Zürcher Gedenkfenster (1647) -Lutherbibel (1670) -Johann Lund: Die jüdischen Heiligthümer (1701)

Produktkennzeichnungen

ISBN-139783842327825
eBay Product ID (ePID)165317370

Produkt Hauptmerkmale

VerlagBod-Books On Demand, Books On Demand
AusgabeAusgabe Nr. 5 des Jahres 15
Erscheinungsjahr2015
BuchtitelDas Himmlische Jerusalem zur Zeit der Renaissance: Kunst, Religion und Philosophie
Anzahl der Seiten48 Seiten
SpracheDeutsch
AutorClaus Bernet
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht84 g
Breite14 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
MitautorMichael Foerster-Espirel
InhaltsbeschreibungBooklet
Item Height3mm
ISBN-13-10384232782x
Item Length21cm
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen