Produktinformation
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, European School of Business Reutlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der modernen, schnelllebigen Arbeitswelt wird Zeit immer mehr zu einer wertvollen Ressource. Die Globalisierung und Vernetzung der Medien bringen es mit sich, dass Mitarbeiter in ein und derselben Abteilung arbeiten und sich trotzdem noch nie persönlich begegnet sind. In Anbetracht der steigenden geografischen Verflechtung international agierender Unternehmen wächst auch die Nachfrage nach virtuellen Formen der Zusammenarbeit, die eine Kommunikation über zeitliche und räumliche Grenzen hinweg möglich machen. Egal ob zu Zwecken der Produktentwicklung, Kundenbetreuung, Strategieplanung oder zur Aufgabenbewältigung in Banken, Versicherungen oder Unternehmensberatungen. Virtuelle Arbeitsformen kommen mittlerweile funktions- und branchenübergreifend zum Einsatz. Doch wie sollen solche virtuellen Teams geführt werden? Welche Chancen bieten sich dadurch für ein Unternehmen und welche Herausforderungen sind ferner zu beachten? Wie kann eine erfolgreiche Kommunikation über weite Distanzen aussehen? Heutzutage sind mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung mit dem Internet verbunden. 25 Prozent der deutschen Haushalte besitzen ein Smartphone und 50 Prozent der mobilen Internetnutzer sind in sozialen Netzwerken aktiv. Auch in der Unternehmenskommunikation wächst die Bedeutung sozialer Medien. Web-Angebote wie Twitter, Xing und Facebook haben im privaten Bereich bereits ihre Durchsetzungskraft unter Beweis gestellt. Doch lassen sich diese und ähnliche Tools gleichermaßen in Unternehmen einsetzen? Vor diesem Hintergrund stellt sich ferner die Frage, ob offene soziale Netzwerke auch für die Zusammenarbeit in virtuellen Teams geeignet sind.Produktkennzeichnungen
ISBN-103656264147
ISBN-139783656264149
eBay Product ID (ePID)165280355
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2012
Anzahl der Seiten56 Seiten
PublikationsnameKritische Bewertung der Anwendung und des Nutzens der Web 2.0 Technologie
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorMartin Härtel
ReiheAkademische Schriftenreihe Bd. V200006
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height4mm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 2 des Jahres 12
Item Weight96g