Die Elektronische Geldbörse in Deutschland von Wolfgang Gentz (2012, Taschenbuch)

Petra Gros Versandantiquariat (226024)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 26,00
(inkl. MwSt.)
Gratis 2-3 Tage Lieferung
Lieferung zwischen Sa, 30. Aug und Mo, 1. Sep
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Gut
Marburg : Tectum-Verl. 1999. VI, 108 Seiten; Broschiert Sprache: Deutsch ISBN: 3828880428 EAN: 9783828880429 Bestell-Nr: 1707160 Bemerkungen: Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel...); leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Chipkarten sind seit Einführung der Telefonkarten und Krankenversicherungskarten fast in jeder Geldbörse zu finden. Auf vielen deutschen eurocheque-Karten befindet sich zusätzlich zum Magnetstreifen ein Chip. Dieser Chip ist die Grundlage für die GeldKarte - die Elektronische Geldbörse der Deutschen Kreditwirtschaft. Auch die PayCard - ein Gemeinschaftsprojekt der Telekom, der Deutschen Bahn und des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen - funktioniert auf der Basis eines Chips. In diesem Buch werden sowohl technische als auch wirtschaftliche Aspekte der Elektronischen Geldbörse betrachtet. Im ersten Teil werden die technischen Grundlagen der Elektronischen Geldbörse behandelt: Nach einer ausführlichen Beschreibung der Chipkarte wird auf die grundlegende Organisation des Hintergrundsystems und auf bestehende Realisierungen eingegangen. Der zweite Teil geht nach einer Darstellung der Marktsituation aus der Sicht der Börsenherausgeber, Akzeptanzstellen und Karteninhaber auf Kosten und Nutzen für die Beteiligten ein. Mit Hilfe von Modellrechnungen werden die Auswirkungen der unterschiedlichen Einflussfaktoren auf die Kosten- und Nutzensituation verdeutlicht.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103828880428
ISBN-139783828880429
eBay Product ID (ePID)165278006

Produkt Hauptmerkmale

VerlagTectum Wissenschaftsverlag, Tectum-Der Wissenschaftsverlag
Erscheinungsjahr2012
Anzahl der Seiten116 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameDie Elektronische Geldbörse in Deutschland
ProduktartLehrbuch
AutorWolfgang Gentz
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height8mm
Item Length21cm
Item Width14cm
Item Weight180g
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen