Der Deutsch-Dänische Krieg 1864 von Jan Ganschow (2013, Taschenbuch)

bochumer-buchshop (119488)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 34,00
(inkl. MwSt.)
Gratis 2-Tage-Lieferung - Sendungsverfolgung
Lieferung zwischen Do, 3. Jul und Fr, 4. Jul
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Der Deutsch-Dänische Krieg 1864, Untertitel: Vorgeschichte - Verlauf - Folgen, Einband: Taschenbuch, Autor: Jan Ganschow, Verlag: ARES Verlag, Sprache: Deutsch, Seiten: 336, Maße: 236x154x27 mm, Gewicht: 705 g, Verkäufer: bochumer-buchshop, Schlagworte: Geschichte Historie Dänemark / Geschichte, Politik, Recht, Wirtschaft Deutsche Geschichte / 19. Jahrhundert Deutsch-Dänischer Krieg Düppeler Schanzen Einigungskriege.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Der Deutsch-Dänische Krieg von 1864 besaß eine lange Vorgeschichte im Rahmen des heraufziehenden Nationalitätenkonflikts und der komplizierten Frage des dynastischen Erbrechts in den Elbherzogtümern. 1460 hatte der Vertrag von Ripen geregelt, daß Schleswig und Holstein ungeteilt und in Personalunion mit der dänischen Krone vereint bleiben sollten. Das Londoner Protokoll von 1852 garantierte den territorialen Bestand Dänemarks, legte aber fest, daß Schleswig verfassungsrechtlich nicht enger an Dänemark zu binden sei als Holstein. Als Dänemark diesen Vertrag nicht länger einhalten wollte, kam es zum Krieg. Der Deutsch-Dänische Krieg von 1864 ist ein Paradebeispiel für einen noch weitgehend unabhängig von äußeren Einflüssen herbeigeführten "klassischen" Kabinettskrieg im Stil der Geheimdiplomatie des 18. und 19. Jahrhunderts. Die militärischen Auseinandersetzungen brachten schließlich den Untergang des jahrhundertealten dänischen Gesamtstaats und forcierten in Dänemark die Nationalisierung des Landes. Für die Deutschen brachte der Sieg über Dänemark die von der deutschen Nationalbewegung erträumte Loslösung der Elbherzogtümer von der dänischen Herrschaft, aber es kam nicht zur Bildung eines neuen Staates Schleswig-Holstein als Glied des Deutschen Bundes. Die Herzogtümer fielen an die erfolgreichen deutschen Führungsmächte Österreich und Preußen. Schleswig-Holstein bildete schließlich den Anlaß, den entscheidenden Kampf um die Vorherrschaft in Deutschland zwischen diesen beiden Mächten auszufechten. Preußen blieb siegreich und verleibte sich die Elbherzogtümer ein. Die Erfolge über Dänemark 1864 und Österreich 1866 legten die Grundlagen für die Einigung Deutschlands, die schließlich nach dem triumphalen Feldzug über Frankreich 1870/71 verwirklicht wurde. Das Buch behandelt alle relevanten politischen und militärischen Aspekte, die zum Verständnis von Vorgeschichte, Ablauf und Folgen des Konfliktes notwendig sind. Außerdem wird auf das seinerzeitige Kriegsvölkerrecht und die Bedeutung dieses Feldzuges für dessen Entwicklung bis in die Gegenwart eingegangen. In einem weiteren Kapitel wird das Nachleben des Krieges in der Erinnerungskultur der beteiligten Nationen thematisiert. Zahlreiche Bilder und Karten veranschaulichen diesen Konflikt im Norden Europas, der sich im Jahr 2014 zum 150. Mal jährt. Das Buch enthält ein Vorwort des Wiener Historikers Lothar Höbelt.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103902732164
ISBN-139783902732163
eBay Product ID (ePID)165238372

Produkt Hauptmerkmale

VerlagAres Verlag Gmbh, Ares Verlag
Erscheinungsjahr2013
Anzahl der Seiten336 Seiten
PublikationsnameDer Deutsch-Dänische Krieg 1864
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorJan Ganschow
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
MitautorMaik Ohnezeit, Olaf Haselhorst
Item Height2cm
Item Length23cm
Item Weight705g
Item Width15cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu

Bewertungen und Rezensionen

5.0
1 Produktbewertung
  • 1 Nutzer haben dieses Produkt mit 5 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 4 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 3 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 2 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 1 von 5 Sternen bewertet

Würde ich empfehlen

Erfüllt meine Erwartungen

Hochwertig

Relevanteste Rezensionen

  • Gute Übersicht eines vergessenen Krieges

    Selten gelingt es, eine abgeschlossene Epoche lebendig darzustellen, wenn man sie zwischen zwei Buchdeckel preßt. Hier ist der große Wurf gelungen: kompakt, lebendig und informativ gehen die Autoren mit uns Lesern diesen oft nicht mal mehr im Geschichtsunterricht angesprochenen Krieg an. Ein lohnenswertes Buch für historisch Interessierte, für Tabletopspieler und alle, die ein Verständnis für Bismarcksche Politik und den Beginn des deutschen Einigungsprozesses gewinnen wollen.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu