Chronik der Insel Usedom von Wilhelm Ferdinand Gadebusch (2013, Taschenbuch)

buchbaer (71721)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 39,90
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Di, 8. Jul - Fr, 11. Jul
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Chronik der Insel Usedom | Medium: Taschenbuch | Autor: Wilhelm Ferdinand Gadebusch | Inhalt: 284 S. | Auflage: Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1863 | Sprache: Deutsch | Seiten: 284 | Maße: 17 x 148 x 210 mm | Erschienen: 28.01.2013 | Anbieter: Buchbär.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Wilhelm Ferdinand Gadebusch unternimmt einen Streifzug durch die Geschichte der Insel Usedom. Gadebusch sammelte über viele Jahre hinweg Belege aus Geschichtsbüchern und Archiven über seine Heimat Usedom. Erstmals namentlich wurde Usedom im 12. Jahrhundert erwähnt, eine erste Besiedlung der Insel lässt sich aber auf Grund von historischen Spuren bereits wesentlich früher festlegen. So folgt ein Streifzug durch die Geschichte der Insel Usedom, von der Einwanderung der Slaven im 7. Jahrhundert über die Zeiten während des Dreißigjährigen Krieges, indem Usedom an Schweden fiel. Die Insel war im Laufe der Zeit immer wieder Streitpunkt zwischen Preußen, Polen, Dänemark und Russland. Gadebusch beschreibt darüber hinaus auch die Landschaft und Orte der Insel.Überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1863.

Produktkennzeichnungen

ISBN-139783845700670
eBay Product ID (ePID)165154720

Produkt Hauptmerkmale

VerlagUnikum
Erscheinungsjahr2013
BuchtitelChronik der Insel Usedom
Anzahl der Seiten284 Seiten
SpracheDeutsch
AutorWilhelm Ferdinand Gadebusch
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht415 g
Breite14 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height1cm
ISBN-13-10384570067x
Item Length21cm
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen