Produktinformation
Jann Saathoff Norderney. Band 2 ¿ Gesundheit aus dem Meer. Die Wandlung des Fischerdorfes zum Nordseeheilbad. Die Entwicklung des Badelebens auf Norderney hat eine spannende Geschichte: 1797 bietet sich der Norderneyer In¬selvogt Feldhausen den ostfriesischen Landständen zur Unternehmungeiner wohltätigen Seebadeanstalt auf Norderney an. Medizinischbegründet wird die Angelegenheit durch den Landphysikus Dr. Friedrich von Halem und politisch unterstützt und gefördert durch den ostfrie¬sischen Grafen Edzard Moritz zu Inhausen und Knyphausen. Die Wand¬lung des Fischerdorfes zum Seebad beginnt. 1805 hatte Norderney 573 Einwohner und rund 500 Kurgäste. Heute beherbergen etwa 6 000 Ein¬wohner zirka 430 000 Gäste mit rund 3,2 Millionen Übernachtungen. Norderney gilt heute als die Oase für Wellness und Thalasso an der Ostfriesischen Nordseeküste. Der frühere Stadtbaumeister Norderneys, Dipl.-Ing. Arch. Jann Saathoff, dokumentiert in seinem zweiten Insel-Band umfassend die heilende Kraft des Meeres. Ein Vorabdruck der über60 Beiträge dieses Bandes hat der ¿Norderney Kurier¿ aus dem Verlag SKN veröffentlicht Neu und doch ganz vertraut eröffnet der Kalender vielversprechende Sichtweisen. Und schreibt Geschichten. Der Ostfreeslandkalender ist seit Jahrzehnten Ostfrieslands Kalender Nr. 1. Er ist Wegbegleiter, Lesebuch und Nachschlagewerk zugleich ¿ mit einer Fülle heimatkundlicher Beiträge, mit hoch- und plattdeutschen Erzählungen, Betrachtungen, Gedichten sowie einem umfassenden Verzeichnis aller wichtigen Adressen zwischen Ems und Jade. Diese Mischung aus Unterhaltung und Information prägt den unverwechselbaren Stellen- und Sammlerwert dieses Jahrbuches. Mit dem Kauf dieses Buches unterstützen Sie die Poppe-Folkerts-Stiftung mit 1 Euro. Bildband im Format 28,5 x 21,5 cm, 135 Seiten, brillanter Druck, Klebebindung, Softcover, über 100 Fotos und historische Abbildungen. ISBN 978-3-939870-97-5, ¿ 13,95Produktkennzeichnungen
EAN9783939870975
ISBN9783939870975, 3939870978
eBay Product ID (ePID)165095388
Produkt Hauptmerkmale
VerlagSkn Druck und Verlag
Erscheinungsjahr2012
AutorJann Saathoff
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
SprachausgabeDeutsch
Seiten135 Seiten