MOMENTAN AUSVERKAUFT

Entwicklung eines Verfahrens zur Gewinnung von EPA-Ethylestern aus Phaeodactylum tricornutum mit überkritischen Fluiden von Andrea Seibert (2013, Taschenbuch)

Über dieses Produkt

Produktinformation

Omega-3-Fettsäuren finden im Nahrungsergänzungsmittelbereich immer mehr Anwendung. Hierbei stellen Mikroalgen neben Fischöl eine alternative Rohstoffquelle dar. In der vorliegenden Arbeit wurde ein Verfahren zur Gewinnung eines Omega-3-EPA-Ethylester-Extraktgemisches aus Mikroalgen mit überkritischen Fluiden entwickelt. Hierzu wurde die photoautotrophe Kultivierung von Phaeodactylum tricornutum untersucht. Im Anschluss erfolgte der mechanische Zellaufschluss mittels Hochdruckhomogenisator und Rührwerkskugelmühle. Durch Extraktion mit überkritischen Fluiden und Ethanol wurden die in der Alge vorliegenden, EPA-haltigen, Galactolipide aus der Biomasse gewonnen und mittels enzymatischer Umesterung zu Ethylestern verarbeitet. Im Vergleich dazu wurden die EPA-Ethylester mittels saurer Umesterung direkt aus der Biomasse gewonnen und beide Verfahren miteinander verglichen. Der in scCO2 etablierte Verfahrensschritt ermöglicht zukünftig die weitere Nutzung der Restbiomasse zur Vergärung und somit die Realisierung eines nachhaltigen und ressourcenschonenden Prozesses zur Gewinnung von Wertstoffen und weiterer energetischer Nutzung der Restbiomasse nach dem Prinzip einer Bioraffinerie.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103839605210
ISBN-139783839605219
eBay Product ID (ePID)165070171

Produkt Hauptmerkmale

VerlagFraunhofer Verlag
Erscheinungsjahr2013
Anzahl der Seiten239 Seiten
PublikationsnameEntwicklung eines Verfahrens zur Gewinnung von EPA-Ethylestern aus Phaeodactylum tricornutum mit überkritischen Fluiden
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorAndrea Seibert
ReiheBerichte aus Forschung und Entwicklung Igb
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie50
Item Height2cm
Item Length20cm
Item Weight354g
Item Width14cm