Kritik der Bibelkritik von Ulrich Wilckens (2012, Gebundene Ausgabe)

cellestria (18984)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 20,00
(inkl. MwSt.)
+ 0,59 Versand
Lieferung ca. Sa, 26. Jul - Di, 29. Jul
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Kritik der Bibelkritik | Zusatz: Wie die Bibel wieder zur Heiligen Schrift werden kann | Medium: Taschenbuch | Autor: Ulrich Wilckens | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 172 S. | Auflage: 2/2014 | Sprache: Deutsch | Seiten: 172 | Maße: 221 x 146 x 13 mm | Erschienen: 23.11.2012 | Anbieter: Cellestria.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Wenn aus dem biblischen Gott eine Idee wird, eine Vorstellung, und aus der Heiligen Schrift ein bloßes Buch - was geschieht dann? Dann ist die Folge, dass im Umgang mit der Bibel in Predigt, Konfi rmanden- und Schulunterricht ein hohes Maß an Willkür vorherrscht. Liegt das an der historisch-kritischen Exegese? Ja und nein. Ja - denn die biblischen Texte werden uns durch diese Art der Auslegung fremd und verlieren ihre Lebendigkeit, sodass es eines wachsenden Spielraums eigener Phantasie bedarf, um die Kluft zwischen ihrem damaligen Sinn und einem für uns heute annehmbaren Sinn zu überbrücken. Nein - denn der christliche Glaube hat seine Grundlage in der Geschichte Gottes mit uns Menschen. Und weil diese Geschichte im Alten und Neuen Testament bezeugt wird, muss sie in der Auslegung der Bibel auch historisch ernst genommen werden. Ulrich Wilckens stellt sich daher der Aufgabe, die Rede von Gott von der Ebene religiöser Subjektivität auf die Ebene der objektiven Wirklichkeit Gottes des biblischen Zeugnisses zu transportieren. Dazu hilft vor allem das Ernstnehmen der alttestamentlichen Gotteserfahrung in der Geschichte seines Handelns mit Israel. Unter diesem Aspekt gewinnt sodann das neutestamentlich bezeugte Heilsgeschehen in Jesus Christus einen überzeugenden Sinn. Dieser ist, historisch ausgelegt, der gemeinsame Horizont aller zentralen Glaubensaussagen in den verschiedenen Schriften des Neuen Testaments, ihrer Verfasser und der Sprache des Gottesdienstes der urchristlichen Gemeinden. In der katholischen Weltkirche beginnt im Herbst 2012 ein »Jahr des Glaubens«. Da sie seit dem zweiten Vatikanischen Konzil die Heilige Schrift als Fundament des Glaubens und Quelle allen Lebens der Kirche herausstellt, ist eine gemeinsame evangelisch-katholische Bemühung um eine gründliche Überwindung der der Exegese seit der Aufklärung anhaftenden theologischen Problematik ökumenisch durchaus aussichtsreich. Dazu will das vorliegende Buch seinen Beitrag leisten.

Produktkennzeichnungen

ISBN-139783788726034
eBay Product ID (ePID)164985401

Produkt Hauptmerkmale

VerlagVandenhoeck + Ruprecht, Vandenhoeck & Ruprecht
BuchtitelKritik der Bibelkritik
Erscheinungsjahr2012
Anzahl der Seiten172 Seiten
SpracheDeutsch
AutorUlrich Wilckens
FormatGebundene Ausgabe

Maße

Gewicht262 g
Breite14 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height1cm
ISBN-13-103788726032
Item Length21cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen