Produktinformation
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wieviel "Staat" muss sein? Und wie lässt sich das Staatsgebilde rechtfertigen? Robert Nozick entwirft in seinem Werk "Anarchie, Staat, Utopia" Schritt für Schritt eine Minimalstaatskonzeption. Ausgehend vom Lock'schen Naturzustand entsteht in seiner Theorie eine Gesellschaft, die dominiert wird von privaten Schutzvereinigungen. Mit der Dominanz einer einzelnen Schutzvereinigung erreicht Nozicks Gesellschaft den Status des Ultraminimalstaats, in dem die Schutzvereinigung das Gewaltmonopol innehat. Dieser Zustand erfordert für Nozick die Herstellung des Minimalstaats, in dem eine Art Umverteilung stattfindet. Diese Hausarbeit wird sich mit der Rolle von Außenseitern in dieser Staatstheorie beschäftigen, da sie maßgeblich für Nozicks Minimalstaats-Argumentation sind.Produktkennzeichnungen
ISBN-139783656370949
eBay Product ID (ePID)164905171
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGRIN Verlag
AusgabeAusgabe Nr. 2 des Jahres 13
BuchtitelDer Außenseiter in Robert Nozicks "Anarchie, Staat, Utopia"
Erscheinungsjahr2013
Anzahl der Seiten24 Seiten
SpracheDeutsch
AutorSophie Pahl
BuchreiheAkademische Schriftenreihe Bd. V209392
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
ISBN-13-10365637094x