Produktinformation
Wie aus heiterem Himmel brannten deutsche Wehrmachtssoldaten 1943 ein griechisches Bergdorf nieder, töteten Frauen, Alte, Babys. Christoph Schminck-Gustavus reiste an den Ort, der noch heute vom Schrecken gezeichnet ist. Er hat die letzten Überlebenden des Massakers gefunden, ihre Berichte aufgezeichnet und Archive gesichtet: Die Rekonstruktion eines erschütternden Verbrechens und seiner juristischen Verleugnung. Soldaten der Gebirgsdivision Edelweiß trieben die Einwohner von Lyngiádes in die Keller der Häuser, mähten sie mit Maschinengewehren nieder und zündeten das Dorf an. Fünf Menschen überlebten und krochen aus den brennenden Trümmern. Wegen der angeblichen Unterstützung von Partisanen fielen Hunderte Dörfer auf dem Balkan sogenannten "Sühnemaßnahmen" zum Opfer. Weil deutsche Gerichte sich später die Rechtfertigung der Täter zu eigen machten und das Massaker von Lygiádes als "Kampf gegen Partisanen" einstuften, wurde das Kriegsverbrechen nicht verfolgt. Deutschland und Griechenland haben die Opfer für ihr Leiden nie entschädigt.Produktkennzeichnungen
ISBN-103801204448
ISBN-139783801204440
eBay Product ID (ePID)164902731
Produkt Hauptmerkmale
VerlagDietz, J H, Dietz Verlag J.H.W. Nachf
Erscheinungsjahr2013
Anzahl der Seiten336 Seiten
PublikationsnameFeuerrauch
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorChristoph Schminck-Gustavus
FormatGebundene Ausgabe
Zusätzliche Produkteigenschaften
Item Length21cm
Item Weight505g