Der Freie Markt am Beispiel der Gründerkrise 1873 von Eduard Stigelbauer (2012, Taschenbuch)

buch-mimpf (20262)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 18,95
(inkl. MwSt.)
+ 0,29 Versand
Lieferung ca. Di, 19. Aug - Do, 21. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Der Freie Markt am Beispiel der Gründerkrise 1873, Einband: Taschenbuch, Autor: Eduard Stigelbauer, Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Seiten: 36, Maße: 210x148x4 mm, Gewicht: 68 g, Verkäufer: buch-mimpf, Schlagworte: Markt Marktmacht Selbstheilung des Marktes.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,00, Universität Wien (Innovations- und Technologiemanagement), Veranstaltung: Inovations- und Technologiemanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Bisher ist man davon ausgegeangen, dass es unmöglich sei, dass ein freier Markt sich selbst reguliere. Anhand der Gründerkrise im Jahr 1973 soll hier nun durch Vergleiche zwischen Österreich und Deutschland das Gegenteil bewiesen werden.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103656295859
ISBN-139783656295853
eBay Product ID (ePID)164890423

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2012
Anzahl der Seiten36 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameDer Freie Markt am Beispiel der Gründerkrise 1873
ProduktartLehrbuch
AutorEduard Stigelbauer
ReiheAkademische Schriftenreihe Bd. V202247
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 2 des Jahres 12
Item Width14cm
Item Weight68g

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen