Produktinformation
Vor dem Hintergrund eines Theoriedesigns, das die von Günter Abel im Anschluss an Nietzsche entwickelte Interpretationsphilosophie mit der Lacan'schen Psychoanalyse verbindet, zeigt die vorliegende Arbeit, dass der eigenwillige Zugriff des jungen Brecht auf Nietzsches Denken durch das Zusammenspiel von Interpretationismus, Ideolo- giekritik und Kynismus charakterisiert ist. In Anlehnung an Nietzsches perspektivische Interpretationsphilosophie betrachtet Brecht im Frühwerk die zeitgenössische Literatur und das Wagner'sche Gesamtkunstwerk als Ausdruck einer dekadenten Kultur, die metaphysische Denkfiguren restauriere, um die nihilistische Angst vor einem sinn-, zweck- und ziellosen Universum zu verdrängen. Als zentralen Mechanismus der ideologischen Dekadenzkunst identifiziert er - wie später Louis Althusser - den Vorgang der "Anrufung", der konkrete Individuen in Subjekte transformiert, die in einem imaginären Welt- und Selbstbezug befangen sind. Um dieses imaginäre Weltverhältnis aufzubrechen, stützt sich Brecht in Anlehnung an Nietzsche auf kynische Schreibstrategien, die sich durch eine Spannung zwischen einem satirisch-entlarvenden Lachimpuls und moralischer Aufklärung auszeichnen.Produktkennzeichnungen
ISBN-139783826050183
eBay Product ID (ePID)164834069
Produkt Hauptmerkmale
VerlagKönigshausen & Neumann, Königshausen U. Neumann
Buchtitel»Unterm Kleid Seid Ihr Nämlich Alle Nackt...«
Erscheinungsjahr2012
Anzahl der Seiten469 Seiten
SpracheDeutsch
AutorHans-Joachim Schott
BuchreiheKonnex, Studien im Schnittbereich von Literatur, Kultur und Natur
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie2
Item Height3cm
ISBN-13-103826050185