Produktinformation
Bestimmte Formen politischer Devianz werden regelmäßig für "extremistisch" erklärt. Was damit gemeint ist, scheint intuitiv einleuchtend und wird in der "Extremismustheorie" auch wissenschaftlich bestimmt. Verschiedene Kritiken an dieser Konzeption zeigen jedoch, dass das Extremismusmodell erhebliche analytische Schwächen aufweist und zugleich politisch folgenreich ist. Es suggeriert u.a. klare Grenzen einer demokratischen "Mitte" und ihrer problematischen Ränder, wobei diese Grenzziehungen inhaltlich schwach bestimmt und der politischen Auseinandersetzung entzogen sind. Trotz dieser Mängel ist die Rede vom politischen Extremismus allgegenwärtig und bestimmt wissenschaftliches wie auch staatliches und zivilgesellschaftliches Handeln. Der Sammelband verhandelt Geschichte, Praxis und Alternativen der politischen Semantik des "Extremismus" aus einer interdisziplinären Perspektive: Worin liegen die Probleme und Schwächen des Extremismusmodells? Was macht es trotzdem so definitionsmächtig und attraktiv? Welche Wirkungen entfaltet das Denken in Extremismen? Welche alternativen Zugänge und Konzepte gibt es?Produktkennzeichnungen
HerausgeberAnne Mehrer, Paul Erxleben, Forum Für Kritische Rechtsextremismusforschung, Frank Schubert, MATHIAS Rodatz, Anne Dölemeyer, Elena Buck, Stefan Kausch, Gregor Wiedemann
ISBN-103531179985
ISBN-139783531179988
eBay Product ID (ePID)164508351
Produkt Hauptmerkmale
VerlagVs Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr2011
Anzahl der Seiten376 Seiten
PublikationsnameOrdnung. Macht. Extremismus
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorForum für Kritische Rechtsextremismusforschung, Paul Erxleben, Anne Mehrer, Frank Schubert, Anne Dölemeyer, Mathias Rodatz, Elena Buck, Stefan Kausch, Gregor Wiedemann
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2cm
Item Length21cm
Item Weight544g
Item Width14cm