Produktinformation
Die Geschichte der Menschen mit geistiger Behinderung ist geprägt von Ausgrenzungen und Diskriminierungen. Auch die Fähigkeit zu trauern wurde diesem Personenkreis lange Zeit abgesprochen. Ihre Trauergefühle wurden oft nicht ernst genommen oder negiert. Dabei sind sie durch ihre emotionale Kompetenz ganz besonders befähigt, Trauer wahrzunehmen und zu leben. Die emotionale Wahrnehmung der Trauer hat neben der kognitiven einen entscheidenden Stellenwert bei der Bewältigung von Verlust- und Krisensituationen. Gerade deshalb geht es um den Ausdruck und die Gestaltung von Emotionen, wenn Menschen Abschied nehmen und trauern. Die Voraussetzungen dafür bringen geistig behinderte Menschen in einem oft beachtenswerten Maße mit.Produktkennzeichnungen
ISBN-103170220292
ISBN-139783170220294
eBay Product ID (ePID)164499061
Produkt Hauptmerkmale
VerlagKohlhammer W., Kohlhammer
Erscheinungsjahr2011
Anzahl der Seiten170 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameEmotionale Kompetenz und Trauer bei Menschen mit Geistiger Behinderung
AutorHans Heppenheimer
ReiheBehinderung-Theologie-Kirche
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
MitautorIngo Sperl
Nummer Innerhalb der Serie2
Item Height2cm
Item Length23cm
Item Width15cm