Produktinformation
Die Theorie der monetären und regulatorischen Risikomessung ist seit Beginn der 1990er Jahre wesentlichen Veränderungen unterworfen (Basel II). Mario Brandtner nimmt diese Entwicklungen zum Ausgangpunkt für entscheidungstheoretische Analysen, wobei im Grundsatz die folgenden beiden Themenbereiche behandelt werden: (1) Das bislang kaum diskutierte Konzept der Akzeptanzmengen. Eine Akzeptanzmenge enthält diejenigen finanziellen Positionen, die ein Regulierer ohne zusätzliche Kapitalerfordernisse akzeptiert. (2) Der Autor zeigt auf, dass die charakteristischen Eigenschaften der Risikomessansätze passend für regulatorische Fragestellungen sind, in den neuen Anwendungsbereichen jedoch zu restriktiven Handlungsempfehlungen führen. Charakteristischstes Beispiel ist hier sicher die Vermögensaufteilung zwischen einer risikofreien und einer riskanten Geldanlage, bei der niemals diversifiziert, sondern stets ausschließlich riskant oder ausschließlich risikofrei investiert wird.Produktkennzeichnungen
ISBN-103834935441
ISBN-139783834935441
eBay Product ID (ePID)164186001
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGabler, Betriebswirt.-Vlg, Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Erscheinungsjahr2012
Anzahl der Seiten368 Seiten
PublikationsnameRisikomessung mit Kohärenten, Spektralen und Konvexen Risikomaßen
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorMario Brandtner
ReiheSchriften zur Quantitativen Betriebswirtschaftslehre
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie27
Item Height2cm
Item Length21cm
Item Weight497g
Item Width14cm