Produktinformation
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Veranstaltung: Arbeitsschutzmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Das NRW-Arbeitsschutzkonzept unter dem Motto "Wandel gestalten - gesünder arbeiten" forderte dazu auf, neue Wege zu beschreiten. Das NRW-Profil in Sachen Arbeitsschutz lautet: weniger Verwaltung, mehr Dienstleistung, weniger Arbeitsschutzpolitik, mehr Arbeitsgestaltungspolitik. Dazu verlangt das Konzept ein einheitliches Verständnis darüber, welches Wissen über das Arbeitsschutzsystem in NRW erforderlich ist, um es wirksam zu steuern. "Wer benötigt welches Wissen? Aus welchen Informationen und Daten kann dieses Wissen erzeugt werden? Diese Fragen sind zu klären. Das Prinzip lautet: Das Richtige richtig tun! Der Aufbau eines Arbeitsschutzcontrollings, das die Statusanalyse in ihrer bisherigen Form ablöst, wird eine vorrangige Aufgabe der kommenden Jahre sein. Dabei kann auf Fachwissen und Strukturen zurückgegriffen werden, die bei der Erstellung der Statusanalyse aufgebaut worden sind." Um systematische strategische Lösungen zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit zu erlangen, forderte die Konferenz der Arbeits- und Sozialminister die Verbesserung der Datenlage für ein Arbeitsschutz-Controlling. Die Abhandlung geht der Grundsatz-Frage nach, ob ein solches Arbeitsschutz-Controlling überhaupt entwickelt und implementiert werden kann.Produktkennzeichnungen
ISBN-103640837606
ISBN-139783640837601
eBay Product ID (ePID)164175074
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2011
Anzahl der Seiten80 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameMöglichkeiten zur Ausgestaltung Eines Arbeitsschutz-Controllings für Den Staatlichen Arbeitsschutz
ProduktartLehrbuch
AutorUdo Rosowski
ReiheAkademische Schriftenreihe Bd. V167288
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height5mm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 3 des Jahres 11
Item Width14cm