Die Europäische Konstruktion Fremder Kunst zwischen Assimilation und Exotismus von Ariane Lemme (2010, Taschenbuch)

KreGa-Onlinehandel (12511)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 47,95
(inkl. MwSt.)
+ 4,99 Versand
Lieferung ca. Mo, 28. Jul - Sa, 2. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
ISBN / EAN 9783640774678. Wie interdisziplinär muss die museologische und kunstwissenschaftliche Forschung in Zukunft werden, bzw. wo liegen ihre Defizite?. Einfach gut. Deutsch für die Integration A1.1 Intens[.] | Buch | 9783946447269EUR 6,50.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Fachhochschule Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit habe ich mich dem Problem der Vermittlung ,fremder' Kunst auseinandergesetzt. Die kritische Analyse galt dabei dem europäischen Blick auf die Werke anderer Kulturen, vor allem der afrikanischen. Ausgehend von den frühen Sammlungen zur Zeit des Kolonialismus habe ich versucht, die sich immer wieder wandelnden Bedeutungszuschreibungen an das ,Exotische' nachzuzeichnen und die damit verbundenen Konflikte der Rezeption herauszuarbeiten. Die Neubewertung nicht - westlicher Objekte durch die Künstler der europäischen Moderne weist dann den Weg auf den Schwerpunkt der Arbeit. Dieser befasst sich mit postkolonialen Vermittlungsansätzen, die anhand von 6 als beispielhaft zu bezeichnenden internationalen Großausstellungen analysiert werden. Hierbei werden Ansätze der ethnologischen Forschung, der Kunstwissenschaft sowie der Postcolonial Studies miteinander verknüpft um eine möglichst interdisziplinäre und offene Herangehensweise zu garantieren. Weil sich die westlichen Konzepte von ,Kunst' wie auch von ,Geschichte' von denen anderer Kulturen oft stark unterscheiden, wird deren Interpretation ein eigenes Kapitel gewidmet. Daraus ableitend ergibt sich die Frage der letzten Kapitel nach neuen Vermittlungsformen. Das ,Musée du Quai Branly' in Paris sowie das - geplante - Humboldtforum in Berlin stellen hier den Rahmen für die kritische Abschlussbetrachtung: Soll die Unterscheidung zwischen ethnografischen Objekten, Kunst - und Kult - Objekten beibehalten werden? Wie lassen sich die verschiedenen Konzepte von Kunst vermitteln und museal inszenieren? Wie interdisziplinär muss die museologische und kunstwissenschaftliche Forschung in Zukunft werden, bzw. wo liegen ihre Defizite? Wie lässt sich der hegemoniale Deutungsanspruch der immer noch stark ,westlich' geprägten Kunstwelt aufbrechen?

Produktkennzeichnungen

ISBN-103640774671
ISBN-139783640774678
eBay Product ID (ePID)164036280

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2010
Anzahl der Seiten100 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameDie Europäische Konstruktion Fremder Kunst zwischen Assimilation und Exotismus
ProduktartLehrbuch
AutorAriane Lemme
ReiheAkademische Schriftenreihe Bd. V140606
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height7mm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 3 des Jahres 10
Item Width14cm
Item Weight157g
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen