Produktinformation
Ob man den Fußballsport, aktiv wie passiv, nun mag oder nicht, darüber lässt sich streiten. Kein Streit jedoch über Fakten und Empirie - Fußball in Deutschland ist Massenphänomen, Volkssport Nummer 1, Teil der Alltagskultur. Doch Fakt ist auch: Die Literaturwissenschaft hat den Fußball bis dato sträflich vernachlässigt. Warum eigentlich? Aus Desinteresse, aus Unwissenheit? Weil der Wissenschaft das Thema als etwas Minderwertiges erscheint? Wie auch immer: Es ist ein Fakt, dass es exzellente Fußball-Literatur gibt, und davon reichlich. Nein, nicht von Autoren wie Franz Beckenbauer, Jupp Derwall oder Paul Breitner. Die haben auch geschrieben. Nein - namhafte Schriftsteller sind es, Künstler mit Tiefe wie Horvath, Polgar oder Loest und viele, viele weitere, die sich dem Thema gewidmet haben. Die den Fußball in welcher Form auch immer literarisch benutzt haben. Fußball und Literaturwissenschaft - das kann zusammen passen. Dieses Buch ist ein erster Versuch. Ein Anfangspunkt. Anpfiff.Produktkennzeichnungen
ISBN-139783639005127
eBay Product ID (ePID)163972960
Produkt Hauptmerkmale
VerlagVdm Verlag
Erscheinungsjahr2011
BuchtitelFußball-Literatur des Zwanzigsten Jahrhunderts
Anzahl der Seiten96 Seiten
SpracheDeutsch
AutorChristopher Lück
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height10mm
ISBN-13-103639005120