Ereignisberichte zu einer Sachbeschädigung schreiben und in Expertengruppen überarbeiten von Nathalie Schween (2009, Taschenbuch)

Buchpark (88836)
98,2% positive Bewertungen
Preis:
€ 12,07
(inkl. MwSt.)
Gratis 2-Tage-Lieferung - Sendungsverfolgung
Lieferung zwischen Fr, 15. Aug und Sa, 16. Aug
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Sehr gut
Cover und/oder Hüllen können abweichend sein. eine Lösung finden können. Auflagen bei Büchern. Buch in neuwertigem Zustand mit unbenutztem Einband, teilweise bereits gelesen. Umschlag kann unter Umständen fehlen.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zum Vorgehen: Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse schreiben einen Bericht anhand von Zeugenaussagen. Zunächst sollen diese in kooperativer Einzelarbeit vorbereitet werden. In der anschließenden Gruppenarbeit werden die Schülerarbeiten überarbeitet. Aus der Sachanalyse: Der Bericht ist eine objektive Darstellungsform und der verlangt, Schlussfolgerungen und eigene Wertungen klar zu unterscheiden, sodass Fakten und Wertungen deutlich getrennt sind. Berichte lassen sich in die Formen Erfahrungsberichte, Ereignisberichte und Untersuchungsberichte einteilen. Der Bericht über eine Sachbeschädigung ist der Gruppe der Ereignisberichte zuzuordnen. Hier gelten die gleichen stilistischen Vorgaben wie für andere Formen des Berichtes: Im Bericht werden die Ereignisse abstrakter, das heißt mit allgemeineren Handlungsbeschreibungen oder Ergebnisangaben wiedergegeben und nicht wie in Erzählungen szenisch in einem Vorstellungsraum. Die einzelnen Ereignisse und Handlungen werden als Teile in die Logik eines umfassenden Vorgangs eingeordnet. Hieraus leiten sich folgende Merkmale her für den in dieser Stunde von den Schülerinnen und Schülern zu schreibenden Ereignisbericht. (...) Erwartete Kompetenzen (Auszug) Groblernziel: Die Schülerinnen und Schüler sollen kriterienorientiert einen Bericht schreiben können. Inhaltsbezogene Kompetenzen: Die Schülerinnen und Schüler sollen... FZ 1: ihre Fähigkeit üben, normorientiert (richtige Reihenfolge, Vollständigkeit der W-Fragen, Zeitform, Sachlichkeit, Rechtschreibung) zu schreiben, indem sie anhand vorher erarbeiteter Kriterien einen Text verfassen. FZ 2: ihre Textüberarbeitungskompetenz schulen, indem sie Schülertexte nach vorgegebenen Kriterien (siehe FZ 1) überprüfen. (...)

Produktkennzeichnungen

ISBN-103640379101
ISBN-139783640379101
eBay Product ID (ePID)163719103

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2009
Anzahl der Seiten24 Seiten
PublikationsnameEreignisberichte zu Einer Sachbeschädigung Schreiben und in Expertengruppen Überarbeiten
SpracheDeutsch
AutorNathalie Schween
FormatTaschenbuch

Maße

Höhe2 mm
Gewicht102 g
Länge29 cm
Breite21 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen