Produktinformation
Bei einem Konzert wird Leutnant Gustl von einem Bäckermeister beleidigt und beschließt, da er weder mit der "Schande" der Beleidigung leben noch sich mit einem Handwerker duellieren kann, am nächsten Tag Selbstmord zu begehen. Diese äußere Handlung der Novelle erschließt sich dem Leser ausschließlich aus den Gedanken der Hauptfigur und ihren Reaktionen auf das äußere Geschehen. Mittels dieser subjektiven Sichtweise enthüllt der Text deutlich die Absurdität des militärischen Ehrenkodex', der das Leben des Leutnants bestimmt. "Leutnant Gustl" gehört zu den ersten Werken der deutschen Literatur, in denen das Stilmittel des Inneren Monologs konsequent durchgeführt ist. Die gleiche Erzähltechnik verwendet Schnitzler in "Fräulein Else". Hier verfolgt der Leser, wie sich ein Gewissenskonflikt einer jungen Frau allmählich so weit steigert, dass er mit ihrem Tod endet.Produktkennzeichnungen
ISBN-103872912100
ISBN-139783872912107
eBay Product ID (ePID)163680333
Produkt Hauptmerkmale
Anzahl der Seiten96 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameLeutnant Gustl / Fräulein Else
VerlagHamburger Lesehefte Verlag, Inh. Ingwert Paulsen Jr. E.K., Hamburger Lesehefte
Erscheinungsjahr2004
AutorArthur Schnitzler
ReiheHamburger Lesehefte
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie211