Produktinformation
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,3, Karlshochschule International University, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Juli 2008 verkündete Lufthansa-Bereichsvorstand für Marketing und Vertrieb Thierry Antinori einen neuen Kurs in der Tarifpolitik der Lufthansa. Um massiv Kosten im Bereich Vertrieb einzusparen, aber gemäß des Code of Conduct der Europäischen Union, der zur gleichberechtigten Zusammenarbeit mit allen Global Distribution Systems aufruft, wurden alle Tarife erhöht und die "alten" Tarife zu Vorzugspreisen, die allerdings nur mit einem Aufpreis von 4,90 EUR zuzüglich Mehrwertsteuer buchbar sind. Die weltweiten Global Distribution Systems (GDS), über die Tickets beispielsweise in Reisebüros vertrieben werden, sowie Verantwortliche in der Touristikbranche und Reisebürovertreter setzten dieser neuen Strategie Proteste entgegen und GDS-Anbieter Amadeus zog sogar in Hamburg vor Gericht. Ziel dieser Arbeit soll es sein, zu erläutern, was genau die Vorzugspreise sind, wie die Tarif- und Vertriebspolitik der Lufthansa organisiert ist und welche Folgen die neuen Vorzugspreise für die einzelnen Marktteilnehmer in der Tourismusbranche haben.Produktkennzeichnungen
ISBN-103640616154
ISBN-139783640616152
eBay Product ID (ePID)163394313
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2010
Anzahl der Seiten24 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameDie Vorzugspreise der Luftgesellschaften: Gründe der Einführung und die Folgen für die Marktteilnehmer
ProduktartLehrbuch
AutorBeate Keßler
ReiheAkademische Schriftenreihe Bd. V150083
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
MitautorCaroline Folger
Item Height2mm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 5 des Jahres 10
Item Width14cm
Item Weight51g