Legal Due Diligence-Ursprung und Definition, Inhalte und Zielsetzung, Ablauf von Isabella Beyer (2010, Taschenbuch)

Faboplay (20649)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 18,95
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Fr, 8. Aug - Mo, 11. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Legal Due Diligence - Ursprung und Definition, Inhalte und Zielsetzung, Ablauf | Medium: Taschenbuch | Autor: Isabella Beyer | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 32 S. | Auflage: 2. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 32 | Maße: 210 x 148 x 3 mm | Erschienen: 22.10.2010 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Veranstaltung: SPF Controlling (Finanz- und Investitionscontrolling), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung - Die rechtliche Due Diligence Beobachtungen zufolge führte das Globalisierungsstreben in den letzten 20 Jahren zu einer tendenziell beträchtlichen Zunahme der Unternehmenskäufe und -Zusammenschlüsse. Seit Beginn 2008 hat sich die Anzahl der erfolgreich durchgeführten Fusionen und Übernahmen in Deutschland angesichts der negativen Wirtschaftslage jedoch drastisch reduziert. Vor allem die aktuell von den USA ausgehende Finanzkrise belastet branchenübergreifend sämtliche Unternehmen. In Deutschland brach das angekündigte Transaktionsvolumen in der ersten Jahreshälfte 2008 um fast 45 Prozent ein. Jede zweite Fusion geht laut Finanzexperten schief. Der häufigste Grund dafür ist die unzureichende Transparenz über die tatsächliche wirtschaftliche Lage des Zielunternehmens und infolge dazu, die falsche Auswahl des Übernahme- oder Fusionskandidaten. Immer häufiger stellt sich damit die Frage nach den Risiken von Unternehmenstransaktionen. Besonders komplexe Mergers & Acqusitions-Transaktionen (M&A) erfordern deshalb eine ausführliche Informationsbasis, sowie interdisziplinäres Wissen der Beteiligten. An dieser Stelle knüpft die umfassende Unter-nehmensanalyse der Due Diligence (DD) an. Die vorliegende Arbeit widmet sich im ersten Abschnitt der allgemeinen DD. Zuallererst wird kurz auf den Ursprung, die Ziele und mögliche Motive einer DD eingegangen. Der Vollständigkeit halber werden in Kürze die Teilbereiche der DD-Prüfung charakterisiert. Anschließend kommt es zu einer schwerpunktmäßigen Betrachtung der Legal Due Diligence (LDD) und der damit verbundenen Problematik einer Unterneh-mensbewertung aus rechtlicher Sicht. Im ersten Beitrag wird die LDD als Teil-bereich der DD-Prüfung mit ihren Zielen und Inhalten dargestellt. Ferner gilt das Augenmerk dem organisatorischen Ablauf einer LDD und dem juristischen Rahmen des zu analysierenden Unternehmens.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103640726243
ISBN-139783640726240
eBay Product ID (ePID)163180178

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Publishing
Erscheinungsjahr2010
Anzahl der Seiten32 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameLegal Due Diligence-Ursprung und Definition, Inhalte und Zielsetzung, Ablauf
ProduktartLehrbuch
AutorIsabella Beyer
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height2mm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 10
Item Width14cm
Item Weight62g

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen