Produktinformation
In Zentralsumatra verbringt die Ethnografin Kathrin Oester ein Jahr in der muslimischen Gemeinschaft von Sungai Tenang. Das Dorf vereint scheinbar unüberwindliche Widersprüche: Obwohl seit vierhundert Jahren vom Weltbild des Islam bestimmt, herrscht nach wie vor die matrilineare Erbregelung. Wie ist das möglich? In der Begegnung mit den Menschen entdeckt die Autorin die praktische Lösung: Vor-islamische und islamische Tradition wurden auf höchst kreative Weise verknüpft. So verheiratet Dhasmina ihre Töchter zwar unter dem Vorsitz des Imams, würde aber nie in die Vielehe einwilligen und Rasim, der Schamane, beschwört die Göttinnen mit Koransuren. Die Autorin beginnt ihre spannende Erzählung mit der Reise nach Sungai Tenang und beendet sie mit dem tränenreichen Abschied. Dazwischen erleben wir mit ihr alle »Unordnung«, die dem Prozess der Integration innewohnt: Angst und Abneigung, Abgrenzung, Annäherung und tiefe Freundschaft.Produktkennzeichnungen
EAN9783779503163
ISBN9783779503163, 3779503166
eBay Product ID (ePID)163048654
Produkt Hauptmerkmale
VerlagPeter Hammer Verlag Gmbh
Erscheinungsjahr2011
ProduktartLehrbuch
AutorKathrin Oester
Zusätzliche Produkteigenschaften
SprachausgabeDeutsch
Seiten293 Seiten