Methodentraining: Vortragen Präsentieren Referieren von Ludger Brüning (2019, Taschenbuch)
Faboplay (20149)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 29,99
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Mi, 9. Jul - Fr, 11. JulLieferung ca. Mi, 9. Jul - Fr, 11. Jul
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
NeuNeu
Titel: Methodentraining: Vortragen Präsentieren Referieren | Zusatz: Praktische Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe (5. bis 10. Klasse) | Medium: Taschenbuch | Autor: Ludger Brüning | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 114 S. | Auflage: Neuauflage, Nachdruck | Sprache: Deutsch | Seiten: 116 | Maße: 296 x 212 x 10 mm | Erschienen: 02.10.2019 | Anbieter: Faboplay.
So wird jeder Schüler zum selbstbewussten Redner! Vorträge zu halten und Sachzusammenhänge zu präsentieren sind wichtige Schlüsselqualifikationen, die in jedem Schulfach sowie in Studium und Beruf benötigt, ja sogar vorausgesetzt werden. Es genügt aber nicht, den Schülerinnen und Schülern Tipps und Tricks theoretisch zu vermitteln. Stattdessen sollten sie selbst ausprobieren und üben, vor Publikum zu sprechen und Inhalte zu vermitteln. In jedem Kapitel dieser Unterrichtshilfe für die Sekundarstufe finden Sie eine inhaltliche und praxisorientierte Einführung, vielfältige Übungen sowie ergänzende Kopiervorlagen und anschauliche Grafiken. Die Materialien können sowohl als konsequenter Lehrgang als auch unabhängig voneinander eingesetzt werden. Aus dem Inhalt: Stimme und Artikulation Freies Sprechen Körpersprache und Zuhöreraktivierung Medieneinsatz Beraten und bewerten
Produktkennzeichnungen
ISBN-103403044319
ISBN-139783403044314
eBay Product ID (ePID)163048404
Produkt Hauptmerkmale
VerlagAuer Verlag I.D.Aap Lw, Auer Verlag in der Aap Lehrerwelt Gmbh
Erscheinungsjahr2019
BildungswegSekundarschule (Alle Kombinierten Haupt- und Realschularten)