Produktinformation
Berlin, die Kapitale des Deutschen Kaiserreiches: Bis 1871 »nur« Hauptstadt von Preußen, entwickelte sich die Stadt in der Gründerzeit rasant, um 1910 auf über 2 Millionen Einwohner. Mehr als 250 farbige Fotografien zeigen uns, wie Berlin – zwischen den Extremen dynamischer Modernisierung und rückwärtsgewandter Tradition – und seine Bewohner ausgesehen haben, welche Farben ihre Uniformen, Federbüsche, Kleider und Hüte hatten, wie sie sich bei Paraden, Manövern, Sedan- oder Flugtagen verhielten, allen voran Kaiser Wilhelm II. mit seiner Vorliebe für Prunk und Theatralik. Wie hatte sich die Stadt seit den Zeiten Schinkels durch protzige Repräsentationsbauten wie Reichstag, Siegessäule, Dom und diverse Feldherrenmonumente verändert, wie muss man sich die Pracht der Innenräume des Stadtschlosses vorstellen – und die Vielfarbigkeit des durch den 2. Weltkrieg vernichteten Stadtbildes? Die handkolorierten Glasdiapositive und Stereobilder der so genannten »Kaiser-PanoramenProduktkennzeichnungen
EAN9783850334723
ISBN3850334724
eBay Product ID (ePID)163042189
Produkt Hauptmerkmale
VerlagBrandstätter Verlag
AutorPhilipp Blom
Zusätzliche Produkteigenschaften
SprachausgabeDeutsch
Seiten111 Seiten
HerausgaberChristian Brandstätter