Produktinformation
Das umfassende Buch zeigt internationale Projekte des Atelier Brückner 2002-2010 und deren gestalterische Prozesse. Von abstrakten Entwürfen wie dem Denkbaukasten für die Mercedes-Benz Wanderausstellung, Konzepte für Dauerausstellungen wie das Archäologische Museum Herne, Corporate Architecture bei der Neugestaltung des BMW Museums München oder der Deutschen Börse Frankfurt über künstlerische Multimedia-Inszenierungen wie dem Pavillon "Grenzen (er)leben" auf der Schweizerischen Landesausstellung Expo 02 in Biel bis hin zu Mediatekturen wie dem Afrikanischen Pavillon auf der Expo 08 in Zaragoza und dem State Grid Pavilion auf der Expo 2010 in Shanghai. Das Atelier Brückner in Stuttgart wurde 1997 vom Architekten und Bühnenbildner Uwe R. Brückner und der Architektin Shirin Frangoul-Brückner gegründet. Heute leiten sie es gemeinsam mit dem Architekten Eberhard Schlag. Mit über 70 Mitarbeitern zählt es zu den weltweit führenden Ateliers für Ausstellungsgestaltung und Szenografie. Gemäß dem Leitsatz "form follows content" generiert es Raumkonzeptionen konsequent aus Inhalten - und das vielfach preisgekrönt.Produktkennzeichnungen
ISBN-103899861361
ISBN-139783899861365
eBay Product ID (ePID)162761417
Produkt Hauptmerkmale
VerlagAv Edition Gmbh, Avedition
Erscheinungsjahr2010
Anzahl der Seiten367 Seiten
SpracheDeutsch, Englisch
PublikationsnameSzenografie. Atelier Brückner 2002-2010
FormatGebundene Ausgabe
Zusätzliche Produkteigenschaften
Item Length28cm
Item Width23cm