"Das Kind ist da - die Seele kalt". Auswirkungen der Wochenbettdepression auf die Beziehung zum Kind und Musiktherapie als Ausweg von Philipp Telschow (2012, Taschenbuch)

buch-mimpf (20395)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 47,95
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Fr, 26. Sep - Di, 30. Sep
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: \"Das Kind ist da - die Seele kalt\". Auswirkungen der Wochenbettdepression auf die Beziehung zum Kind und Musiktherapie als Ausweg, Einband: Taschenbuch, Autor: Philipp Telschow, Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Seiten: 96, Maße: 210x148x8 mm, Gewicht: 152 g, Verkäufer: buch-mimpf, Schlagworte: Bindungstheorie Brisch Decker-Voigt Interaktion Musiktherapie Papousek Psychische Störungen Psychotherapie Schwabe Stern Symptomatik Säuglingsforschung Wahrnehmungsentwicklung Wochenbett Wochenbettdepression postpartale Depression postpartale Psychose.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 3,0, , Veranstaltung: Musiktherapie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die postpartale Depression - auch Wochenbettdepression genannt - ist ein häufig diagnostiziertes und in Industrieländern zunehmendes psychisches Phänomen. Um Langzeitschäden zu vermeiden, muss der Zustand der Mutter möglichst schnell gebessert werden ohne dabei die Kindesentwicklung zu gefährden. Es gibt eine ganze Reihe Konzepte, die sich mit der Therapie dieser Störung befassen und gleichzeitig die gesunde Entwicklung des Kindes zu fördern versuchen. Allerdings ist die Zahl der tatsächlichen Therapieeinrichtungen im Vergleich zum Bedarf so gering, dass meist nur schwere Ausprägungen der Wochenbettdepression sofort behandelt werden können. Oft geben erst Verhaltensauffälligkeiten des Kindes Rückschlüsse auf eine Erkrankung der Mutter, was bereits für einen deutlich pathologischen Verlauf spricht. Deshalb sind in dieser Arbeit nicht nur Erkenntnisse aktueller Forschungsergebnisse und Hypothesen zum genannten Thema erläutert worden. Am Ende steht auch der Versuch einer möglichst realitätsnahen, theoretischen Konzeption für eine Therapie, die inhaltlich dem musiktherapeutischen Studiengang entspricht, in dessen Rahmen diese Arbeit verfasst wurde.

Produktkennzeichnungen

ISBN-10365609716x
ISBN-139783656097167
eBay Product ID (ePID)162380160

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2012
Anzahl der Seiten96 Seiten
Publikationsname"Das Kind ist da - die Seele kalt". Auswirkungen der Wochenbettdepression auf die Beziehung zum Kind und Musiktherapie als Ausweg
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorPhilipp Telschow
ReiheAkademische Schriftenreihe Bd. V184881
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height6mm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 3 des Jahres 12
Item Weight152g
Item Width14cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen