Wie Er entstand. Die kurze Geschichte des biblischen Gottes von Uwe Roehrich Wittgenstein (2011, Taschenbuch)

cellestria (20093)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 29,95
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Fr, 5. Sep - Mo, 8. Sep
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Wie Er entstand - Die kurze Geschichte des biblischen Gottes | Zusatz: DWV-Schriften zur Theologie 4 | Medium: Taschenbuch | Autor: Uwe Roehrich-Wittgenstein | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 342 S. / zahlr. / teils farbige Abb. | Auflage: 1/2011 | Sprache: Deutsch | Seiten: 342 | Maße: 210 x 148 x 24 mm | Erschienen: 04.02.2011 | Anbieter: Cellestria.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Was ist Gott? Ein lebendiges Wesen? Der Schöpfer der Welt? Ein Menschenbauer? Oder ist der Gott, an den drei Milliarden Bibel- und Koranleser glauben, nur ein Gedanke? Wenn das der Fall ist, müsste Er eine Geschichte haben, als Schöpfer von Raum und Zeit nicht. Wenn Er, wie geschrieben steht, Raum und Zeit und alles was darin ist, aus dem Nichts erschaffen hat, dann muss er selbst Nichts sein. Nichts sein ist ein Widerspruch in sich selbst. Er stünde damit logischerweise außerhalb von allem, was wir kennen, und wäre für uns Menschen, die wir Wesen aus Fleisch und Blut sind, nicht erfahrbar. Jede Hoffnung auf Ihn wäre vergebens. Doch Gott ist erfahrbar, sagen viele. Richtig, Gott ist erfahrbar - als eine vom Menschen geschaffene religiöse Idee.Die Idee von Gott wurde erdgeschichtlich gesehen erst vor wenigen Sekunden geboren. Um das Jahr 2.500 v. Chr. brach in Ostanatolien ein Vulkan aus, der Ararat. Dieser Berg hat, wie eine Erzählung sagt, die erst sehr viel später niedergeschrieben wurde, etwas mit einer Sintflut zu tun. Stimmt das? Nein. Für diese Flut, die wir als Überallflut kennen, ist ein anderer, nicht minder mächtiger Vulkanausbruch verantwortlich gewesen. Es war der Thera auf der griechischen Insel Santurin, der um 1.650 v. Chr. sämtliche Küsten des östlichen Mittelmeeres bis tief hinein ins Binnenland überschwemmte. Doch mit diesen furchtbaren Katastrophen waren nur die Anfänge gemacht. Gottes Geschichte ist Teil der Mythen und Sagen vieler Völker, das beweisen zahllose Keilschriften, die inzwischen aus dem Boden der Tatsachen gegraben wurden. Aber wie geriet Gott in die Bibel? Wieso gibt es diese Schrift überhaupt und warum glauben wir so gern daran, was darin geschrieben steht? Darauf findet der Autor ganz neue Antworten, die so erstaunlich wie erhellend sind.

Produktkennzeichnungen

ISBN-139783868880298
eBay Product ID (ePID)162190719

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGerabek, Werner, Prof. Dr. Dr., Deutscher Wissenschafts V
BuchtitelWie Er Entstand. die Kurze Geschichte des Biblischen Gottes
Erscheinungsjahr2011
Anzahl der Seiten342 Seiten
SpracheDeutsch
AutorUwe Roehrich Wittgenstein
BuchreiheDwv-Schriften zur Theologie
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht495 g
Breite15 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie4
Item Height3cm
ISBN-13-103868880291
Item Length21cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen