Deutsche und Böhmische Gemälde 1230–1430 von Stephan Kemperdick (2010, Gebundene Ausgabe)

SinneWerk gGmbH (666)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 82,90
(inkl. MwSt.)
+ 3,95 Versand
Lieferung ca. Do, 8. Mai - Sa, 10. Mai
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Gut
Die Gemäldegalerie Berlin besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen an spätmittelalterlicher Malerei aus den Ländern nördlich der Alpen. Wohl einmalig in Umfang und Qualität ist dabei der Bestand an Werken aus der Zeit bis zum Ende des sogenannten Internationalen Stils um 1430: Er umfasst beispielsweise zwei Retabel aus der Mitte des 13. Jahrhunderts, beides Hauptwerke […] Mit dem Kauf dieses Buches unterstützen Sie unsere Arbeit als gemeinnützigen Inklusionsbetrieb.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Die Gemäldegalerie Berlin besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen an spätmittelalterlicher Malerei aus den Ländern nördlich der Alpen. Wohl einmalig in Umfang und Qualität ist dabei der Bestand an Werken aus der Zeit bis zum Ende des sogenannten Internationalen Stils um 1430: Er umfasst beispielsweise zwei Retabel aus der Mitte des 13. Jahrhunderts, beides Hauptwerke der europäischen Kunst, ebenso wie die berühmte Glatzer Madonna, entstanden um 1350 in Prag, oder einige der schönsten Kölner Gemälde aus der Zeit des Weichen Stils um 1420. Für den neuen Bestandskatalog, den ersten für diesen Sammlungsbereich der Gemäldegalerie überhaupt, wurden alle diese Werke gründlich nach technischen und kunsthistorischen Gesichtspunkten untersucht. Dabei haben sich zahlreiche neue Erkenntnisse zur Einordnung der Stücke, ebenso aber auch hinsichtlich ihrer ehemaligen Zusammenhänge, ihrer Funktionen und Bedeutungen ergeben.

Produktkennzeichnungen

EAN9783865685254
ISBN3865685250
eBay Product ID (ePID)161971418

Produkt Hauptmerkmale

VerlagImhof Verlag
AutorStephan Kemperdick
FormatGebundene Ausgabe

Maße

Gewicht1700 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

SprachausgabeDeutsch
Seiten256 Seiten
Ausgabe1. Auflage
HerausgaberGemäldegalerie der Staatlichen Mussen zu Berlin, Stiftung Preussischer Kulturbesitz
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen