Produktinformation
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2.0, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch führt jeden Tag eine Reihe von Handlungen aus. Meist welche über die er sich keine Gedanken machen muss. Doch wenn man beginnt darüber nachzudenken, welche Handlung angebracht und moralisch richtig ist und welche nicht, überlegt man vielleicht auch wo der Ursprung für die eigene Handlung liegt. Man wird oft für seine Handlungen gelobt oder kritisiert, aber worauf basiert dieses Lob / diese Kritik? Ich folge in meiner Hausarbeit weitgehend der Gliederung von Aristoteles, weil mir diese als sehr sinnvoll erscheint. Ich beginne also mit dem Begriff des Gewollten (hekousios) indem ich die Kriterien zu Zwang und Wissen einzeln abarbeite. Danach geht es um den Begriff des Vorsatzes und seine Abgrenzung. Zum Schluss werde ich das Gewollte (hekousios) und den Vorsatz (prohairesis) vergleichen.Produktkennzeichnungen
ISBN-139783656110958
eBay Product ID (ePID)161819564
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGRIN Verlag
AusgabeAusgabe Nr. 3 des Jahres 12
Erscheinungsjahr2012
BuchtitelAristoteles-Prohairesis und Hekousion
Anzahl der Seiten20 Seiten
SpracheDeutsch
AutorTamara Mödersheim
BuchreiheAkademische Schriftenreihe Bd. V187593
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungBooklet
Item Height1mm
ISBN-13-103656110956