Anreiz-Beitrags-Theorie: Kritische Darstellung und Personalwirtschaftliche Anwendungsmöglichkeiten von Christian Büker (2011, Taschenbuch)

buch-mimpf (20241)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 19,95
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Mo, 11. Aug - Do, 14. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Anreiz-Beitrags-Theorie: Kritische Darstellung und personalwirtschaftliche Anwendungsmöglichkeiten, Einband: Taschenbuch, Autor: Christian Büker, Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Seiten: 28, Maße: 210x148x3 mm, Gewicht: 56 g, Verkäufer: buch-mimpf, Schlagworte: Anreiz Beitrags Theorie.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen einer erfolgreichen Unternehmensführung stellt das "Humankapital" eine wesentliche Einflussgröße auf den Unternehmenserfolg dar. Ein Schlagwort in diesem Zusammenhang ist "war for talents." Die Gewinnung, Bindung und Motivierung von Organisationsmitgliedern zählt zu den wichtigsten und anspruchsvollsten Aufgaben der Unternehmensführung. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wird es für viele Unternehmen, bedingt durch die demographische Entwicklung, einer zunehmenden Globalisierung und einer sich ständig verändernden Umwelt, zunehmend schwerer qualifizierte Mitarbeiter zu akquirieren und zu binden. Auch Wachstumsunternehmen haben einen erhöhten Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern, gelingt es jedoch nicht diesen Bedarf zu decken und leistungsstarke Mitarbeiter zu binden, ist das Wachstum gefährdet und das Unternehmen kann sich nicht mehr optimal entwickeln. Aus diesem Grund führen viele Unternehmen intensive und kostspielige Maßnahmen durch, um qualifiziertes Personal zu gewinnen und zu binden, sowie ihre Mitarbeiter zu motivieren. In diesem Zusammenhang nimmt das Personalmanagement eine zentrale Rolle ein. Denn neben Aufgaben der Personalentwicklung stellen die Personalbeschaffung und die Mitarbeitermotivation einen der wichtigsten Aufgabenbereiche dar. Zentrale Fragen für den Erfolg von Unternehmen sind daher wie Personen dazu bewegt werden können in ein Arbeitnehmerverhältnis einzutreten beziehungsweise in diesem zu verbleiben. Auch stellt sich die Frage, wie Mitarbeiter bestmöglich zur Erbringung von Leistungen zu motivieren sind. Zur Beantwortung dieser Fragestellungen ist es für das Personalmanagement unerlässlich Einsichten über die Beweggründe der Mitarbeiter zu gewinnen. Einen Ansatz zur Beantwortung der obigen Fragen stellt dabei die Anreiz-Beitrags-Theorie dar. Ziel dieser Ausarbeitung ist es die Anreiz-Beitrags-Theorie kritisch darzustellen und personalwirtschaftliche Anwendungsmöglichkeiten aufzuzeigen. [...]

Produktkennzeichnungen

ISBN-103656041350
ISBN-139783656041351
eBay Product ID (ePID)161557863

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2011
Anzahl der Seiten28 Seiten
PublikationsnameAnreiz-Beitrags-Theorie: Kritische Darstellung und Personalwirtschaftliche Anwendungsmöglichkeiten
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorChristian Büker
ReiheAkademische Schriftenreihe Bd. V181064
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 2 des Jahres 11
Item Weight56g
Item Width14cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen