Produktinformation
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geographie als Schulfach, Note: 1,4, Gymnasium Essen-Werden (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir heute an die Volksrepublik China denken, sehen wir eine aufstrebende Wirtschaft, funkelnde Skylines und zielstrebige Menschen, die viel erreichen wollen. Wir sehen aber auch ein Land mit vielen Problemen, wie der Landflucht, das - in letzter Zeit verbesserte - Umweltproblem und die Unterdrückung von Demokratiebewegungen. Der heutige Reichtum in China fußt jedoch nicht auf Inaktivität. Er ist aufgebaut auf den Reformen von Deng Xiaoping(* 22. August 1904;+ 19. Februar 1997), die er nach dem Tod von Mao (* 26. Dezember 1893; + 9. September 1976) als die "Vier Modernisierungen" förderte und ihre Integration in die neue Verfassung der VR China vorantrieb. Dieses wirtschaftliche Reformprogramm betrifft die "Modernisierungen der Industrie, der Landwirtschaft, der Verteidigung sowie der Wissenschaft und Technik".1 Seine "Drei Schritte Theorie" diente als ein Leitfaden, der die Entwicklung des Bruttoinlandsproduktes pro Kopf betraf.Produktkennzeichnungen
ISBN-103640936175
ISBN-139783640936175
eBay Product ID (ePID)161444095
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2011
Anzahl der Seiten24 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameSonderwirtschaftszonen in China
ProduktartLehrbuch
AutorEtienne Glahn
ReiheAkademische Schriftenreihe Bd. V173461
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 2 des Jahres 11
Item Width14cm