Produktinformation
Eine Sammlung der berührendsten, verrücktesten, irritierendsten, poetischsten Wörter, die die deutsche Sprache zu bieten hat: In diesem Buch offenbaren bekannte Persönlichkeiten ihre Lieblingswörter und erzählen die Geschichte hinter dem Wort. Warum liebt Hape Kerkeling das Wort „aufmüpfig“, warum Udo Jürgens den „Quintenzirkel“? Was macht für Reinhold Messner den „Grenzgang“ so wichtig, was für Kardinal Lehmann die „Zuversicht“? Warum schätzt Peter Ramsauer als Privatperson die „Musik“, als Minister aber die „Subsidiarität“? Und was verbindet Iris Berben mit dem „Fräulein“? Dieses Buch gibt die Antworten. Es bietet kurzweilige Einblicke in das Leben Prominenter und macht Lust auf Sprache.Produktkennzeichnungen
EAN9783411701070
ISBN9783411701070, 3411701072
eBay Product ID (ePID)161373449
Produkt Hauptmerkmale
VerlagBibliographisches Institut Mannheim
Erscheinungsjahr2011
Anzahl der Seiten125 Seiten
FormatGebundene Ausgabe
Zusätzliche Produkteigenschaften
SprachausgabeDeutsch
Ausgabe1. Auflage