Zielsetzungstheorie nach Locke & Latham von Alke Heinken (2012, Taschenbuch)

KreGa-Onlinehandel (12508)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 19,95
(inkl. MwSt.)
+ 4,99 Versand
Lieferung ca. Fr, 25. Jul - Do, 31. Jul
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Universität Bielefeld (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insb. Organisation, Personal und Unternehmungsführung), Sprache: Deutsch, Abstract: Wieso führen einige Personen ihre Arbeitsaufgaben besser aus als andere?.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Universität Bielefeld (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insb. Organisation, Personal und Unternehmungsführung), Sprache: Deutsch, Abstract: Wieso führen einige Personen ihre Arbeitsaufgaben besser aus als andere? Die Arbeitsleistung der Mitarbeiter ist ein Ergebnis ihrer Motivation. Die Unternehmensproduktivität ist in hohem Maße von dieser Arbeitsleistung und somit auch von deren Motivation abhängig. Die Mitarbeitermotivation gehört zu den wichtigsten und schwierigsten Aufgaben der Führungskräfte und wird zur Schlüsselaufgabe der Mitarbeiterführung erklärt, nicht zuletzt aufgrund des Wandels der Anforderung an die Arbeit und die Mitarbeiter von der Normalleistung zu Spitzenleistungen. Wie auch viele vielversprechende Psychologen der 1960er waren EDWIN A. LOCKE und GARY P. LATHAM daran interessiert, die Motivation zu verstehen. Jedoch wie lässt sich Motivation messen? Die zu Beginn gestellte Frage stellt den Ausgangspunkt ihrer Überlegungen dar. Laut Locke und Latham sind Ziele die alleinigen Aspekte der Motivation, wonach unterschiedliche Ziele zu unterschiedlicher Motivation führen. Die Zielsetzungstheorie soll eine Antwort auf die Effizienzunterschiede bei der Erfüllung der Arbeitsaufgaben liefern, unabhängig von den Kenntnissen und Fähigkeiten des Mitarbeiters. Jedoch wie definieren sich Ziele? Was verbirgt sich hinter der Zielsetzungstheorie und wo ist sie einzuordnen? Wie und wo findet die Zielsetzungstheorie Anwendung und welche Vor- und Nachteile gehen mit ihr einher? Im Verlauf dieser Arbeit wird auf diese Problemstellungen eingegangen. Ziel dieser Arbeit ist es, die Zielsetzungstheorie nach EDWIN A. LOCKE und GARY P. LATHAM kritisch darzustellen, sowie die personalwirtschaftlichen Anwendungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103656099332
ISBN-139783656099338
eBay Product ID (ePID)161303555

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Publishing
Erscheinungsjahr2012
Anzahl der Seiten28 Seiten
PublikationsnameZielsetzungstheorie nach Locke & Latham
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorAlke Heinken
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height2mm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 12
Item Weight56g
Item Width14cm
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen