Produktinformation
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,7, Technische Universität Dortmund (Institut für Journalistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Mehrmals täglich lesen wir Nachrichten aus aller Welt, hören im Radio Stimmen aus anderen Kontinenten und sehen im Fernsehen die Bilder aus weit entfernten Ländern. Die Medien öffnen uns ein Fenster in die verschiedensten Winkel der Erde und prägen damit unsere Vorstellung der Länder und ihrer Kulturen. Noch nie zuvor war das Ausland, zumindest medial betrachtet, so präsent in unserem täglichen Leben wie heute. Doch wer entscheidet was wir über diese Welt erfahren? Wenn in China der sprichwörtliche Sack Reis umfällt, interessiert das dann jemanden in Deutschland? Wer entscheidet, ob der Sack Reis für uns eine Bedeutung hat? Wer und welche Faktoren haben Einfluss auf die Nachrichtenauswahl ausländischer Ereignisse? Die vorliegende Arbeit soll diesen Fragen nachgehen. Dabei geht sie davon aus, dass Auslandsberichterstattung grundsätzlich von vier Hauptakteuren beeinflusst wird: Der Heimatredaktion1, dem Korrespondenten, den Erwartungen der Rezipienten und der Regierung des Berichtlandes.Produktkennzeichnungen
ISBN-139783656100423
eBay Product ID (ePID)160930453
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGRIN Verlag
AusgabeAusgabe Nr. 2 des Jahres 12
BuchtitelWenn in China Ein Sack Reis Umfällt...
Erscheinungsjahr2012
Anzahl der Seiten24 Seiten
SpracheDeutsch
AutorAnn-Kristin Herbst
BuchreiheAus der Reihe: E-Fellows.Net Stipendiaten-Wissen
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Nummer Innerhalb der SerieBand 358
Item Height2mm
ISBN-13-10365610042x
Item Length21cm