Jugendsprache in Deutschland von Hannes Haier (2009, Taschenbuch)

Faboplay (20683)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 17,95
(inkl. MwSt.)
+ 0,35 Versand
Lieferung ca. Di, 12. Aug - Do, 14. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Jugendsprache in Deutschland | Medium: Taschenbuch | Autor: Hannes Haier (u. a.) | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 28 S. | Auflage: 2. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 28 | Maße: 210 x 148 x 3 mm | Erschienen: 07.08.2009 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Deutschdidaktik Interkulturell, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Interesse an der Jugend, an ihrer Sprache und ihrer Kommunikation seitens der Gesellschaft ist hoch. In vielerlei Bereichen unseres alltäglichen Lebens begegnen uns die sog. "jugendsprachlichen Ausdrücke", im Fernsehen, im Radio, in der Schule, auf der Straße. Immer wieder wird dabei von "einer Jugendsprache" oder "der Sprache der Jugend" gesprochen. Doch kann man wirklich von "einer Jugendsprache Sprechen? Und wer spricht eigentlich diese Sprache? Nur die Jugendlichen? Sprechen Jugendliche denn tatsächlich eine andere Sprache als die Erwachsenen? Und wenn ja, woher kommt diese Sprache? Ist sie eine Erfindung der Jugendlichen oder wird sie ihnen durch die Medien in den Mund gelegt. Wollen sich Jugendliche tatsächlich nur von den Erwachsenen durch ihre Sprache abheben oder gibt es dafür vielleicht noch andere Gründe? Und auf welchem Stand steht die Forschung hinsichtlich der Jugendsprache? Mit diesen Fragen und auch einem gewissen Interesse an der eigenen Jugendsprache sind wir an das Thema herangegangen und wollen nun im weiteren Verlauf versuchen, die uns gestellten Fragen weitgehend auf dem Hintergrund der vorhandenen Forschungsergebnisse zu beantworten. Im ersten Teil der Arbeit geht es darum einen Überblick zu schaffen, was man überhaupt unter dem Begriff Jugend versteht Als nächstes wird versucht zwei als typische jugendsprachlich angesehene Merkmale zu untersuchen. Des Weiteren werden wir die Forschungsmethoden und Ergebnisse Helmut Hennes (1986) und Schlobinski, Kohl und Ludwig (1993) betrachten. Um dann die Frage zu klären, ob den Jugendlichen ihrer Sprache durch die Medien in den Mund gelegt wird, betrachten wir den Aspekt der "Jugendsprache und Medien". Ebenso richten wir ein Merkmal auf die regionalen Unterschiede am Beispiel der Ost - West Jugend sowie die auf gruppenspezifischen Aspekte der Jugendsprache

Produktkennzeichnungen

ISBN-103640392388
ISBN-139783640392384
eBay Product ID (ePID)160835902

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2009
Anzahl der Seiten28 Seiten
PublikationsnameJugendsprache in Deutschland
SpracheDeutsch
AutorHannes Haier
FormatTaschenbuch

Maße

Höhe2 mm
Gewicht56 g
Länge21 cm
Breite14 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
MitautorInes Haier
InhaltsbeschreibungPaperback

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen