Produktinformation
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswesen, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis zum Jahr 2004 wurden die laufenden Betriebskosten der Krankenhäuser hauptsächlich durch Abteilungspflegesätze gedeckt. Hieraus resultierte eine deutliche Abhängigkeit zwischen Verweildauer des Patienten im Krankenhaus und dem Entgelt für dessen Hospitalisation. Da Kosten und Verweildauer jedoch meist nicht eng miteinander korrelieren, wurde, um die stetig steigenden Kosten des Gesundheitswesens einzudämmen und um eine leistungsgerechte Vergütung mit gewissem Wettbewerb und der Möglichkeit eines Vergleichs zwischen Kliniken zu ermöglichen, im Jahre 2004 das deutsche Fallpauschalensystem (engl. German Diagnosis Related Groups, G-DRG) eingeführt. Das G-DRG-System wird im ersten Teil dieser Arbeit erläutert. Im zweiten Teil geht es um die Sektoren des Gesundheitssystems, die Trennung von stationärem und ambulantem Sektor und Maßnahmen zur Überwindung der Sektorgrenzen. Der dritte Teil befasst sich mit den Rechten und Pflichten von Vertragsärzten.Produktkennzeichnungen
ISBN-103346188582
ISBN-139783346188588
eBay Product ID (ePID)16044648360
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2020
Anzahl der Seiten32 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameEntgeltsysteme im Gesundheitswesen. Das G-DRG-System und die Sektoren der Gesundheitsversorgung in Deutschland
AutorSteffen Gloekler
ReiheAkademische Schriftenreihe Bd. V899952
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 20
Item Width14cm