Die Maschine überzeugt durch die einfache Handhabung und die schnelle Zubereitung für Pasta. Wer schon mal selber Pasta gemacht hat, weiß wie aufwendig es ist. Einziger Kritikpunkt, es wäre schön wenn es noch eine Teigruhefunktion geben würde. Dies kann man aber selber überbrücken. Maschine kurz vor Ende des Knetvorgangs pausieren. Ausschalten. Stecker ziehen. Teig ruhen lassen. Stecker einstecken. Einschalten. Den Wiegevorgang überspringen indem man die Starttaste lange gedrückt hält. Zweiten Knetvorgang starten danach erfolgt die Ausgabe. Vom Rezeptbuch bin ich etwas enttäuscht, vielleicht weil ich vorherige Rezeptbücher von Philips gewohnt war, die ausführlicher und inspierender waren. Allerdings meine persönliche Meinung dazu.