30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
NeuNeu
Auswählen
Steckdose 47231606
Steckdosen 47431606
Zentralstk. 11371606
Zentralstk. 10331606
Wippen 16231606
Wippe 16211606 (Nicht mehr vorrätig)
Rahmen 10118996(10119949)
Temp-regler 20301606
Ausschalter 3032
Taster(Schließer) 5031
Taster 503150
Jalousiewipptaster 503520
Wippentaster 503808
Serientaster 5035
Serienschalter 303550
Wechselschalter 303650
Doppel-Wechselschalter 303808
Serientaster 503501
Wipptaster 503503
Serienschalter 3035
Ausschalter 303212
Jalousie-Wippenschalter 303520
Wechselschalter 3036
Kreuzschalter 3037
Zugschalter 3966
Rahmen 10128996(10129949) (Nicht mehr vorrätig)
Rahmen 10138996(10139949) (Nicht mehr vorrätig)
Rahmen 10158996(10159949) (Nicht mehr vorrätig)
Bitte wählen Sie Folgendes aus: Herstellernummer
Berker S.1/B.3/B.7 anthrazit/matt Steckdose/Zentralstücke(Z.-Stk.). Sie sorgen für ein schlichten und hochwetigen Look.
Achtung: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.Achtung: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.Achtung: Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.Achtung: Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Kein Edelstahl - lediglich Kunststoff in Metalloptik...
Der Schalter ist NICHT AUS EDELSTAHL, sondern aus Kunststoff, welcher mit einer - optisch allenfalls an Edelstahl einnernden - entweder galvanisch aufgebrachten oder bedampften dünnen Metallschicht versehen ist. Die Auslobung als "Edelstahl rostfrei" ist somit irreführend und falsch, da sie impliziert, dass hier tatsächlich Edelstahlblech verwendet werde, was definitiv nicht der Fall ist: dies stellt einen Sachmangel gem. § 433 I, Satz 3 BGB (erwartbare Eigenschaft) dar! Das ist, wie wenn man billige Laminatdielen als "Echtholzparkett" bezeichnen würde, oder Klebefolie in Holzoptik als "Echtholzfurnier". Man könnte diesen Schhalter allenfalls als "in Edelstahloptik" oder "Edelstahl Imitat" bewerben, wenn man bei der Wahrheit bleiben wollte. Ich werde ihn dennoch behalten, da er bereits montiert ist und selten benutzt wird, so dass die zu befürchtende Abnutzung der dünnen Metallschicht wohl nicht allzu bald eintreten wird - ärgerlich ist es dennoch, vor allem, da ich vorab anfragte, ob der Schalter tatsächlich aus echtem gebürstetes Edelstahl bestehe, was explizit bejaht wurde.