Produktinformation
Paul Gerhardt gilt neben Martin Luther als bedeutendster evangelischer Liederdichter. Im Berliner Kirchenstreit, den konfessionellen Auseinandersetzungen zwischen lutherischen und reformierten Theologen bzw. zwischen lutherischen Untertanen und dem reformiert geprägten kurfürstlich-brandenburgischen Hof in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, spielte Gerhardt eine entscheidende Rolle. Als Vertreter einer strengen lutherischen Orthodoxie lehnte er jeden obrigkeitsgesteuerten Versuch ab, Konflikte zwischen den Konfessionen zu beenden und eine gegenseitige Toleranz einzuführen. Johannes M. Ruschke stellt den Kirchenstreit, seine Vorgeschichte, Bedeutung und Auswirkungen sowohl historisch als auch theologisch unter anderem auf der Basis bisher unbekannter oder unausgewerteter Quellen kritisch umfassend dar, analysiert und bewertet dessen Auswirkungen und bietet eine Edition wichtiger Voten Gerhardts.Produktkennzeichnungen
ISBN-103161509528
ISBN-139783161509520
eBay Product ID (ePID)159661762
Produkt Hauptmerkmale
VerlagMohr Siebeck Gmbh & Co. K, Mohr Siebeck
Erscheinungsjahr2012
Anzahl der SeitenXviii Seiten
PublikationsnamePaul Gerhardt und der Berliner Kirchenstreit
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorJohannes M. Ruschke
ReiheBeiträge zur Historischen Theologie
Zusätzliche Produkteigenschaften
Item Length23cm
Item Weight1kg