GEWIE Automotive 16 092 Kabelbaum-Reparatursatz

DONAUTO Autoteile Online (29172)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 134,80
(inkl. MwSt.)
Gratis 3-Tage-Lieferung - Sendungsverfolgung
Lieferung zwischen Mo, 12. Mai und Di, 13. Mai
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Ist auch der Kabelbaum links defekt, benötigen Sie Reparatursatz Nr. Hinweis: Der Einbau dieses Reparatursatzes erfordert Fachwissen und ist sehr zeitaufwendig, da alle Verkleidungen im Heckbereich demontiert werden müssen!

Über dieses Produkt

Produktkennzeichnungen

HerstellerGEWIE Automotive
Herstellernummer16 092
EAN4260219091749
eBay Product ID (ePID)1566788668

Produkt Hauptmerkmale

ProduktartKabelbaum

Bewertungen und Rezensionen

4.5
10 Produktbewertungen
  • 5 Nutzer haben dieses Produkt mit 5 von 5 Sternen bewertet
  • 5 Nutzer haben dieses Produkt mit 4 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 3 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 2 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 1 von 5 Sternen bewertet

Würde ich empfehlen

Erfüllt meine Erwartungen

Hochwertig

Relevanteste Rezensionen

  • Sehr guter Rep. Satz

    Nach dem ich den Rep. Satz eingearbeitet habe, möchte gerne meiner Erfahrung weiter geben. Der Rep. - Satz ist für mich sehr gut, z. T. vorbereitet mit Stoßverbinder, dass wäre der 1 Punkt den ich nicht so gut finde. Der Bereich an der Heckklappe bietet sehr wenig Platz. Da die Verkleidung wieder verbaut werden muss. Der Rep. - Satz ist hier zu kurz gehalten. Der Versatz für die Verbindung sollte größer sein, die Masseleitung sollte auch länger sein. Empfehlung von mir die fetten Stoßverbinder abschneiden und Lötverbinder benutzten bauen nicht so hoch auf. Weitere Empfehlung ein Bereich verlängern, ich weiß, der Leitungssatz hat schon einen stolzen Preis, aber er ist nicht einfarbig und man muss nur 7 Leitungen durchprüfen. Ich habe sie mit einem Schrumpfschlauch markiert. Vorsicht mit dem Heißluftfön am besten ein Karton benutzen als Schutz. So Leitung ist verlängert. Die Verbindungen sind versetzt und das ihr später Sie Verkleidung an der Heckklappe besser verbaut bekommt. Der Stecker am Diversity und der Gummi wo die neuen Leitungen durchmüssen ist auch etwas tricky am besten den roten Kabelbinder so lassen,weil den braucht ihr später für die Gummitülle. Der Stecker hat eine Klappe die müsst ihr öffnen, mit einem sehr sehr kleinen Schraubenzieher Vo vorne reinfahren leicht ziehen und am geöffneten Deckel von auf die kleine lasche drücken dann bekommt ihr in raus. So noch eines seit nicht so großzügig beim Leitung abschneiden im inneren Bereich, sonst habt ihr später den Leitungsatz verlängert und müsst ein schleife ein Bauen. Der Bereich an der Seitenscheibe ist auch sensibel vom Platz da die Seitenverkleidung verläuft. Alles andere als keine Geduld beim Einbau macht keinen Sinn. Ich habe 3 Tage gebraucht war auch dem geschuldet weil ich die Probleme an meiner Heckklappe beim verbau der Verkleidung hatte. Es gibt im Netz auch ein sehr gutes Video um zu schauen wie man die Verkleidung am Fahrzeug ausbaut. Am besten bei BMW noch Verkleidungsclip als Ersatz besorgen. Ach so ,beim Lötverbinden habe ich die Leitungen eingesetzt und mit einer Zange den Ring zusammengedrückt, sollte man alleine sein....hat bei mir sehr geklappt.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu

  • Hochwertiger Reparaturkabelbaum für BMW e91 Heckklappe Beifahrerseite, aber nur wer das Fummelige mag

    Dieser Reparaturkabelbaum ist sehr gut geeignet, um den originalen, starren Kabelbaum von BMW e91 zu ersetzen. Der Kabelbaum macht einen qualitativ hochwertigen Eindruck. Die Kabel sind flexibel, die Dichtgummis passen perfekt, der Wischwasserschlauch ist bereits integriert und einseitig sind fast alle Kabelenden mit Stoßverbindern und Steckkontakte vormontiert. Um den kompletten Kabelbaumsatz einzuarbeiten habe ich etwa 6h benötigt. Auch bedingt durch die Fülle der zu demontierenden Verkleidungen, beispielsweise durch Entfernung des halben Dachhimmels. Geliefert wurde ein vollständiges Set, ohne Ersatzsteckverbinder o.ä.. Vorgehensweise: Batterie abklemmen, notwendige Verkleidungen entfernen, Kabelbaum freilegen und nach Querschnitt sortieren, sicherheitshalber alle Farbidentifikationen der Originalleitungen notieren und Farben der Reparaturkabel gegenüberstellen, Originalkabel auf passende Länge trennen, farblich passende Kabel (laut erstellter Liste) miteinander vercrimpen, notwendige Schrumpfschläuche schrumpfen, Wischwasserschlauch verbinden, Funktionscheck, Verkleidung wieder in umgekehrter Reihenfolge montieren. Auf der Fahrzeuginnenseite ist die Schutzummantelung lang genug, dass keine Behinderungen mit dem Panoramaschiebedach auftreten. Verbunden werden die Kabel an der D-Säule. Hinter der Kunststoffverkleidung ist genug Platz um alle 24 Kabel beidseitig mit Stoßverbindern zu verbinden. Auch der Wischwasserschlauch wird hier mit Doppelsteckmuffe und Schrumpfschlauch ausgetauscht. Unter dem Dachspoiler wird lediglich der Kunststoffstecker durch Wechsel der vier Steckkontakte (alte Kabel/neue Kabel, bereits vormontiert) und der Wischwasserschlauch angefasst. Auf der Heckklappe werden zwei Kabelquerschnitte unterschieden (1x9 Kabel, 1x10 Kabel). Die dünneren Querschnitte werden nach links gelegt und mit Parallelquetschverbinder verbunden (Achtung: hier müssen die Originalkabel schon in der Gummitülle getrennt werden), die dickeren nach rechst gelegt und mit Stoßquetschverbinder verbunden. Hier kam es bei mir zu Platzproblemen, die 9 dicken Stoßverbinder (bereits vormontiert) unter die Verkleidung zu bekommen. Unterschiedliche Kabellängen wären an dieser Stelle vorteilhaft. Folgende Probleme sind bei mir aufgetreten: die Doppelsteckmuffe für den Wischwasserschlauch hat zwei verschiedene Durchmesser, der kleinere Durchmesser kommt auf den originalen Schlauch, der größere auf den Austauschschlauch. Den Austauschschlauch musste ich unter dem Dachspoiler kürzer schneiden, das die Austauschbarkeit des Spoilers möglich ist. Das gab Probleme bei der Muffenmontage, wobei der Austauschschlauch recht schwer zu montieren war und gerissen ist. Zum Weiteren musste ich einige Crimpungen und Stoßverbinder neu setzen, da die Quetschung unzureichend war und Kabel sich wieder gelöst haben (das lag auch wahrscheinlich an meiner Crimpzange). Den einen Stern Abzug gebe ich bezüglich der kurzen Kabel auf der Heckklappenseite und fehlender Ersatzteile, es reicht ja schon ein Stoßverbinder und Schrumpfschlauch je Sorte, es werden ja schließlich NUR 46 Kabelverbindungen gesetzt. Kurze Zusammenfassung + Masseleitung: bei der Heckklappe werden 4 Kabel zu einem zusammengefasst + einzelne Masseleitung wird mit vormontierten Ringkabelschuh am zentralen Masseverteiler an der Radmulde befestigt + teilweise vormontierte Steckverbinder + Wischwasserschlauch ist bereits eingezogen + Kabelquerschnitte sind mit Originalkabel identisch oder größer + passgenaue Gummitüllen + gute Kabelbaumbefestigung für Innenraum - keine Hilfsmaterialien wie zusätzliche Schrumpfschläuche, Steckverbinder - Kabellängen an Heckklappenseite könnte länger sein oder unterschiedlich lang, um Aufwölbung der Heckklappenverkleidung durch nebeneinanderliegende Schrumpfsteckverbinder zu vermeiden. - Bündelung der Kabel an der Heckklappe habe ich selber mit Isolierband realisiert - Die Montageanleitung ist kurz gehalten aber recht umständlich geschrieben Summa summarum bin ich froh, diesen Kabelbaum ausgetauscht zu haben, nachdem Keyless-Go, einige Lampen und Kofferraumklappenverriegelung nacheinander ausgefallen sind. Jetzt funktioniert wieder alles und kann daher dieses Produkt nur weiter empfehlen, insofern man sich die Arbeit aufhalsen möchte oder kann. Über die Langzeitverwendbarkeit kann ich noch nichts sagen. Wenn irgendetwas Gravierendes auftreten sollte, würde eine neue Meldung von mir erscheinen.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu

  • Qualität top, Anleitung flop

    Der Reparaturkabelbaum ist qualiativ sehr hochwertig, allerdings ist die mitgelieferte Anleitung sehr dürftig. Ich habe mich entschlossen wegen den engen Platzverhältnissen nur die größeren Kabelquerschnitte zu crimpen, alle anderen habe ich verlötet und mit Schrumpfschlauch isoliert. Die Massekabel müssen in die Tülle zurückgezogen werden. Das bedeutet, dass der alte Kabelbaum in der Tülle getrennt werden muss, um entsprechende Kabellänge zu gewährleisten. Dazu steht in der Anleitung nichts geschrieben. Problematisch ist auch, das Kabel mit den vier schon gecrimpten Pins durch die Tülle am Gehäuse des Diversity-Verstärkers unter dem Dachspoiler zu bekommen. Ich habe mich letztendlich auch entschlossen, das Kabel zu trennen und mit dem alten Kabel mit Stecker zu verlöten.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu

  • Hochwertiges Produkt mit leichtem Optimierungspotenzial

    Hochwertige Ausführung. Einbau auch für den geduldigen, einigermaßen versierten Laien machbar. Zwei Dinge könnten verbessert werden: Ein paar zusätzliche Crimpverbinder als Ersatz, falls mal eine Crimpung nicht beim ersten Versuch perfekt hält. Und: Leider haben die Schlauchverbinder nicht zu meinem fahrzeugseitigen Originalschlauch gepasst. Geliefert wurden Verbinder mit 4mm auf der einen (passt zum Reparaturschlauch) und 5mm auf der anderen Seite. Passte nach 1h Fummelei doch nirgends. Benötigt und umständlich beschafft wurden (bei mir) 4mm/4mm Verbinder. Beides sind Centartikel... Lieber 1€ mehr verlangen und das Rundum-Sorglos-Paket schnüren... Ansonsten Top und deshalb 4 Sterne

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu

  • Sehr guter Reperatur-Kabelbaum mit viel Zubehör

    Der Einbau an sich hat zwar sehr viel Zeit in Anspruch genommen, aber dafür kann der Kabelbaum ja nichts. Zum Kabelbaum: Die Stoßverbinder sind genau abgezählt (ein, zwei mehr hätten niemandem geschadet, falls einer verloren geht), der Wischwasserschlauch ist schon mit eingezogen, was sich als hilfreich herausstellt, nur leider passen die Farben des Kabelbaums überhaupt nicht zu denen des Autos, man muss wirklich kreuz und quer verbinden, manche Farben sind auch doppelt und dreifach vorhanden, was die Arbeit nochmals erschwert. Dennoch ist dieser Kabelbaum von hoher Qualität und dem originalen von BMW für ca 800,- selbstverständlich vorzuziehen. Ich kann nur raten sich viel Zeit für die Reperatur zu nehmen und die Kabel sehr sorgfältig zu kennzeichnen.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu

  • Top in der Verarbeitung! Nur eines fehlt

    Leider fehlt der 6 polig Stecker für das Antennenmodul, dass fast unmöglich ist zerstörungsfrei zu zerlegen. Wenn das dabei wäre gäbe es 5 Sterne von mir. Musste bei BMW nachbestellen

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu

  • Hochwertiges Produkt

    Gute Qualität und absolut empfehlenswert. Die beiliegende Einbauanleitung hat noch Verbesserungspotental und ist für 'Laien' nur bedingt geeignet.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu

  • Danke !!!! Kabel Super !!!! Untere Teil ...

    Danke !!!! Kabel Super !!!! Untere Teil am besten 30-40 cm länger machen, wird noch besser!!!!! 12 Stunden gebraucht.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu