Gut gemischt!
Meiner Meinung nach einer der besten Gruselepisodenfilme nicht nur seiner Zeit.
Er ist durchgehend spannend und von einer grossen atmosphärischen Dichte. Der Film setzt seine (leider allerdings nicht immer perfekt getricksten, sondern manchmal sogar allzu billigen) Effekte gekonnt und an den richtigen Stellen ein, und präsentiert fünf sich zwar nicht ganz ebenbürtige Episoden, aber ein wirklich enttäuschender Ausfall ist auch nicht darunter. Die Stories sind abwechslungsreich und überraschend geschrieben und inszeniert, und glänzen durch unerwartete und bösartig-humorvolle Schlusspointen. Die in dem Zugabteil spielende Rahmenhandlung sorgt für gelungene Übergänge und klaustrophobische Enge zwischen den einzelnen Geschichten, und ein auch manchesmal hintergründiger Grusel ist allgegenwärtig.
Und schliesslich als zusätzlicher Trumpf noch ein ultragemeines, aber grossartiges, beklemmendes und originelles Ende dazu- denn Dr.Schreck hat ein fürchterliches Geheimnis und noch für alle eine im wahrsten Sinne des Wortes finale Überraschung parat.
Die gesamte Besetzung spielt famos.Die stärksten Momente jedoch haben zweifellos Lee als selbstverliebter Kunstkritiker und Cushing in der Titelrolle, sowohl im Miteinander als auch in ihren Soloszenen.
Wie bei solchen Werken fast üblich, ist jedem, der der englischen Sprache mächtig ist, die Originalversion ans Herz zu legen, denn die langweilige deutsche Synchronisation macht viel vom Flair des Films kaputt (und ist noch dazu schlechter erhalten als die Originaltonspur).
Fazit:
Diese Karten sind sehr gut gemischt worden. Man bekommt Lust, sich direkt die weiteren Filme (Produktionsfirma: Amicus/Horrorepisodenreihe, insges.8 Filme) zu Gemüte zu führen.
Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu