Lieferung ca. Mi, 28. Mai - Do, 5. JunLieferung ca. Mi, 28. Mai - Do, 5. Jun
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Artikelzustand:
NeuNeu
Künstler / Künstler: Jahr/Veröffentlichung: Frontiers Records – FR CD 512 Bedingungen / Zustand: Versiegelt / Versiegelt Sonstige Informationen / Zusätzliche Informationen Das veröffentlichte Foto entspricht dem in unserem Besitz befindlichen Artikel, das gesendete Produkt kann jedoch unter Beibehaltung der Hauptmerkmale geringfügig abweichen. Multimedia-Videoclip-Bonus Besuchen Sie meinen eBay-Shop: E-Aufzeichnungen Wenn Sie Probleme mit Ihrer Transaktion haben, kontaktieren Sie uns bitte per eBay-Nachricht oder E-Mail, bevor Sie eine negative oder neutrale Bewertung abgeben. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um jedes Problem zu lösen. Das Feedback Es wird automatisch freigegeben, wenn Ihres freigegeben wird. Dies liegt daran, dass die vorherige Abgabe leider oft nicht erwidert.
"Into the wild" ist wirklich ein sehr gutes Album und hat auch Anklänge an Uriah Heep der 70iger Jahre.
Aber für mich ist die Besetzung zumindest mit Ken Hensley und vor allem mit David Byron und natürlich auch mit Mick Box "Uriah Heep".
Ich kann alle Alben von Uriah Heep bis einschließlich das Jahr 1975 mit "Return to Fantasy"empfehlen!, obwohl Lady in Black und Primadonna darauf enthalten sind.
Dennoch sind sie alle hörenswert!
Ein besonderer Tipp ist das Album "Wonderworld" aus dem Jahr 1974, welches bedauerlicherweise vollkommen unterbewertet wurde bzw. wird.
Später wurden sie leider immer kommerzieller.
Mit freundlichem Gruß
Gerard van der Nulft