Partizipationsverfahren in der Stadtplanung. Inwiefern findet eine Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in der Stadtplanung und -politik Kölns statt? (Taschenbuch)

Faboplay (20111)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 24,99
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Di, 8. Jul - Do, 10. Jul
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Partizipationsverfahren in der Stadtplanung. Inwiefern findet eine Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in der Stadtplanung und -politik Kölns statt? | Medium: Taschenbuch | Autor: Michelle Elles | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 124 S. | Auflage: 1. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 124 | Maße: 210 x 148 x 9 mm | Erschienen: 16.03.2021 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,6, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelorarbeit wird herausgearbeitet, inwiefern die Stadt Köln Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bietet an der Politik, hier besonders an der Stadtplanung, mitzuwirken. Basis dieser Forschungsfrage stellen neben einer Analyse der Bevölkerungsstruktur der Stadt Köln, die Klärung der Positionen von Kindern und Jugendlichen in der Stadt. Fortlaufend wird es um die Partizipation von Kindern und Jugendlichen in der Stadtplanung gehen. Hierbei liegt der Fokus zunächst auf einer Begriffsdefinition von Partizipation. Ausgehend davon werden die Voraussetzungen der Kinder und Jugendlichen auf entwicklungspsychologischer Basis beschrieben und geklärt, ab welchem Alter Kinder und Jugendliche in der Lage sind, zu partizipieren. Aufbau-end darauf wird das "Ladder of Participation" Modell von Roger A. Hart beschrieben und analysiert. Dies wird durch die rechtlichen Grundlagen zur Kinder- und Jugendpartizipation und anschließend durch die Grundformen der Kinder- und Jugendpartizipation in der Stadtplanung ergänzt, sowie deren Eignung analysiert. Hierzu wurden verschiedene empirische Studien verwendet, um den bisherigen Forschungsstand adäquat darzustellen zu können. Partizipationsverfahren sind aktuell in aller Munde, besonders die Kinder- und Jugendpartizipation und damit einhergehend die Kinderfreundlichkeit von Bund und Ländern, wird ein immer wichtigeres Thema. Vorausberechnungen der Stadt Köln zu-folge, wird es im Jahr 2030 6 200 Haushalte mit Kindern mehr geben als heute. Das sind ungefähr 5,9 Prozent mehr als Ende 2018 (vgl. Stadtentwicklungsausschuss, 12/2018). Somit wird der Bedarf an Kinder- und Jugendfreundlichkeit in Köln durch die wachsende Kinderzahl ein stets wichtiges Thema bleiben. Hier liegt die Forderung nahe, Kinder und Jugendliche in die Stadtplanung einzubeziehen und somit die Betroffenen selbst in Entscheidungsprozesse einzubinden. Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in der Stadt kann sehr unterschiedliche Möglichkeiten haben und viele verschiedene Blickwinkel einnehmen.

Produktkennzeichnungen

ISBN-10334631121x
ISBN-139783346311214
eBay Product ID (ePID)15054102835

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Ausgabejahr2020
SpracheDeutsch
ZeitschriftentitelPartizipationsverfahren in der Stadtplanung. Inwiefern findet eine Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in der Stadtplanung und -politik Kölns statt?

Zusätzliche Produkteigenschaften

Anzahl der Seiten124 Seiten
FormatTaschenbuch
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height8mm
AutorMichelle Elles
Item Length21cm
Item Width14cm
Item Weight191g

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen