ProduktbeschreibungBei Der Planer 4 steht - wie bei den Vorgänger-Titeln zuvor auch - die Leitung eines Speditionsunternehmens innerhalb eines komplexen Wirtschaftssystems im Mittelpunkt. Dabei wird vor allem Wert auf größtmögliche Realität gelegt. Dem Spieler werden hierbei die Planung des gesamten Geschäftsablaufs und das richtige Gespür für strategisches und taktisches Wirtschaften abverlangt. Neben der LKWFlotte des eigenen Unternehmens werden auch die Transportträger Flugzeug, Schiff und Eisenbahn eine Rolle spielen.
Ich habe Teil 4 der Planer-Reihe gekauft, weil ich den ersten Teil aus dem Jahre 1994 sehr gerne gespielt habe und neugierig war, was sich in der Zwischenzeit getan hat.
Der ursprüngliche Entwickler Greenwood Entertainment ist leider Geschichte und Teil 4 stammt aus dem Hause Rondomedia. Dort dient die Fortsetzung aber ganz offensichtlich nur noch dazu, aus dem Namen der Reihe noch das Geld herauszuholen, das auf dem Markt abgegriffen werden kann.
Das Spiel ist vollkommen ideenlos umgesetzt und die 3D-Grafiken nicht nur schlecht, sondern auch störend. Nach jedem Tag, den Sie in der Simulation beenden, laufen die immer gleichen 3D-Ansichten ab: Ihr Haus von außen, Ihr Haus von innen, Ihr Fuhrpark. Nicht schön, nicht relevant, nur nervig. Wenngleich das Erhalten von Aufträgen und das Versenden der LKW im ersten Teil nicht realitätsnah gewesen sein mag, ist es in Teil 4 nur komplizierter, aber auch nicht realistischer geworden.
Fazit: Das Spiel bereitet mir in etwa so viel Freude wie das Verwalten von Datenbanken in Microsoft Access, also nutze ich die Zeit lieber gleich zum Arbeiten.