Digitaler Kapitalismus von Philipp Staab (2019, Taschenbuch)

Hugendubel-Digital (235063)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 18,00
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Fr, 8. Aug - Mo, 11. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Kostenloser Rückversand.
Artikelzustand:
Neu
Philipp Staab beleuchtet den digitalen Kapitalismus aus unterschiedlichen Perspektiven, um ihn präziser auf den Begriff zu bringen. Doch erschöpft sich darin das Neue am digitalen Kapitalismus?. Autor: Philipp Staab.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Beherrschten vor 20 Jahren noch Industriekonglomerate, Energiekonzerne und Banken die Rangliste der wertvollsten Unternehmen, wurden diese längst von Internetgiganten wie Google, Apple, Amazon und Tencent abgelöst. Digitale Technik ist allgegenwärtig: Wir tragen Hochleistungsrechner in unseren Taschen herum, Waschmaschinen können sich mit dem Internet verbinden. Doch erschöpft sich darin das Neue am digitalen Kapitalismus? Philipp Staab beleuchtet den digitalen Kapitalismus aus unterschiedlichen Perspektiven, um ihn präziser auf den Begriff zu bringen. Er zeigt, wie digitale Überwachungs- und Bewertungspraktiken in immer mehr Bereiche der Wirtschaft vordringen und dabei die soziale Ungleichheit verschärfen. Das Spezifische am digitalen Kapitalismus, so Staab, ist die Herausbildung »proprietärer Märkte«: Kam es früher darauf an, Dinge herzustellen und mit Gewinn zu verkaufen, geht es im Zeitalter der Unknappheit um das Eigentum an den Märkten selbst.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103518075152
ISBN-139783518075159
eBay Product ID (ePID)15042170416

Produkt Hauptmerkmale

VerlagSuhrkamp Verlag Ag, Suhrkamp
Erscheinungsjahr2019
Anzahl der Seiten344 Seiten
PublikationsnameDigitaler Kapitalismus
SpracheDeutsch
AutorPhilipp Staab
ReiheEdition Suhrkamp
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height3cm
Item Length20cm
Item Weight384g
Item Width12cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen