Produktinformation
Die Betriebsstätte im Fokus des Internationalen Steuerrechts. Die Besteuerung der Betriebsstätte ist seit jeher ein "Dauerbrenner" im Internationalen Steuerrecht und insbesondere bei Betriebsprüfungen ein regelmäßiger Streitpunkt. In zehn Kapiteln greift dieses Handbuch die jeweiligen Kernfragen der (teils) unübersichtlichen Rechtslage auf. Ausführlich geht das Werk dabei auf die Grundsätze der Erfolgs- und Vermögensabgrenzung bei Betriebsstätten anhand der BsGaV ein. Neben den sich daraus ergebenden Rechtsfragen erörtert das Werk zudem die branchenspezifischen Besonderheiten bei Bank-, Versicherungs- und Bau- und Montagebetriebsstätten. In der 2. Auflage des erfolgreichen Praxis-Handbuchs zur "Ertragsbesteuerung der Betriebsstätten" werden die aktuellen Entwicklungen aufgegriffen und in die umfassende Darstellung der Grundlagen, Anwendungs- und Gestaltungsfragen der Betriebsstättenbesteuerung eingearbeitet. Durch den "Authorized OECD Approach" AOA der OECD und dessen Umsetzung in nationales Recht wurde die Komplexität der Betriebsstättenbesteuerung deutlich gesteigert. Die auch im Multilateralen Instrument (MLI) enthaltenen Ergebnisse des BEPS-Projekts stellen einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung rund um Betriebsstättenfragen dar. Die Beratungsintensität bei Betriebsstätten nimmt weiterhin bedeutend zu. Rechtsstand: Februar 2019. Inhaltsverzeichnis: Kapitel 1: Besteuerung von Betriebsstätten und Grundfragen der internationalen Unternehmensbesteuerung. Kapitel 2: Begriff der Betriebsstätte nach nationalem Recht und DBA-Recht. Kapitel 3: Der Vertreter im nationalen und internationalen Steuerrecht. Kapitel 4: Erfolgs- und Vermögensabgrenzung bei Betriebsstätten. Kapitel 5: Branchenspezifische Besonderheiten der Erfolgs- und Vermögensabgrenzung bei Betriebsstätten. Kapitel 6: Entstrickung und Verstrickung. Kapitel 7: Grenzüberschreitende Berücksichtigung von Betriebsstättenverlusten. Kapitel 8: Einschränkungen der Freistellungsmethode. Kapitel 9: Gründung, Beendigung und Umwandlung von Betriebsstätten. Kapitel 10: Umsatzsteuerliche Aspekte der Betriebsstätte - die feste Niederlassung.Produktkennzeichnungen
HerausgeberHolger Kahle, Thomas Lübbehüsen
ISBN-103482659729
ISBN-139783482659720
eBay Product ID (ePID)15042166720
Produkt Hauptmerkmale
VerlagNwb Verlag
Erscheinungsjahr2019
Anzahl der Seiten1113 Seiten
PublikationsnameBrennpunkte der Besteuerung von Betriebsstätten
SpracheDeutsch
AutorNina Schütte-Reineke
FormatMixed Media Product
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
MitautorHolger Kahle, Silvan Burger, Andrea Markmann, Aaron Kindich, Matthias Hiller, Julia Braun, Arne Hecht, Christian Handke, Thomas Lübbehüsen, Nils Meyer-Sandberg
Item Height6cm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 2 des Jahres 19
Item Weight1kg