Das Zukunftsprojekt Industrie 4.0. Eine Analyse der Entwicklungsperspektiven von Arbeitnehmern in der Industrie von Benjamin Keil (2019, Taschenbuch)

buchbaer (71727)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 27,95
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Mi, 9. Jul - Fr, 11. Jul
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Das Zukunftsprojekt Industrie 4.0. Eine Analyse der Entwicklungsperspektiven von Arbeitnehmern in der Industrie | Medium: Taschenbuch | Autor: Benjamin Keil | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 52 S. | Auflage: 1. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 52 | Maße: 210 x 148 x 5 mm | Erschienen: 19.11.2019 | Anbieter: Buchbär.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,5, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wird die Frage behandelt, welche Auswirkungen das Zukunftsprojekt Industrie 4.0 für Arbeitnehmer in der Industrie hat. Dazu werden die folgenden Thesen aufgestellt: Im Rahmen von Industrie 4.0 wird es auf allen Ebenen der Arbeit elementare Veränderungen geben, die hohe Anforderungen an die Arbeitnehmer stellen werden. Diese können jedoch von einem hohen Gestaltungspotenzial profitieren und steuern letztlich weiterhin die technischen Systeme, wenn einerseits Arbeitnehmer die Bereitschaft an veränderte Arbeitsabläufe und Tätigkeiten zeigen und zum anderen technische Systeme diese Abläufe optimal unterstützen. Um diese These zu verifizieren, werden sie auf die Konzeption des sozio-technischen Systems der Industrie 4.0 angewandt. Geht man davon aus, dass zwischen der Einführung technischer Systeme und den Konsequenzen für Arbeit eine von vielen nicht-technischen und sozialen Faktoren beeinflusste Beziehung besteht, bietet sich die Konzeption des sozio-technischen Systems an, da hier vor allem der Blick auf den Gesamtzusammenhang gerichtet wird. So stehen nicht ausschließlich die technischen Aspekte im Mittelpunkt der Analyse, sondern stets in Verknüpfung mit der Organisation und dem Menschen. Anschließend wird, basierend auf den Ergebnissen der Arbeit, ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gegeben und ein abschließendes Fazit gezogen.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103346015777
ISBN-139783346015778
eBay Product ID (ePID)15042154974

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2019
Anzahl der Seiten52 Seiten
PublikationsnameDas Zukunftsprojekt Industrie 4.0. Eine Analyse der Entwicklungsperspektiven von Arbeitnehmern in der Industrie
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorBenjamin Keil
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height4mm
Item Length21cm
Item Weight90g
Item Width14cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen