An sich gibt es nicht viel zu sagen zu der Gas-Kartusche. Propan-Butan mit den typischen Anwendungsmöglichkeiten. Für mich sind diese kleinen Kartuschen aber die perfekte Alternative zu den typischen größeren Campinggas-Kartuschen. Denn wenn ich mehrtätige Bergtouren unternehme, kommt es oft auf jedes Gramm an. Die Minigas-Kartuschen sind über das Standard-Schraubgewinde kompatibel zu den meisten Mini-Gaskochern. Die Füllmenge reicht leicht, um mehrere Liter Wasser zu kochen. Auch eine Drei-Tage-Tour mit Kaffee kochen, Schnee schmelzen für Trinkwasser und Suppe aufwärmen ist damit möglich. Und selbst zwei Minigas-Kartuschen sind immer noch leichter als eine Standard-Campinggas.
Auch Probleme mit eingefrorenem Ventil hatte ich noch nie.
Wer sich jetzt auf die Suche machen möchte: Im Fachhandel sind die Minigas100 kaum mehr zu finden, Alternativen anderer Anbieter gibt's nicht.