Buchners Kolleg Geschichte Berlin-Neu von Thomas Ahbe (2022, Gebundene Ausgabe)
BuchMusikSpiel (25875)
98% positive Bewertungen
Preis:
€ 45,80
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Fr, 22. Aug - Mo, 25. AugLieferung ca. Fr, 22. Aug - Mo, 25. Aug
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Kostenloser Rückversand.
Artikelzustand:
NeuNeu
Hilfen zum richtigen Umgang mit den Operatoren, Hinweise zur Bearbeitung von Klausuren sowie Übungsklausuren mit Lösungsskizzen zu jedem Kurshalbjahr. Der in einem modernen Layout erscheinende Band ist Lern- und Arbeitsbuch zugleich: Einerseits bietet er die Materialbasis für einen vielseitigen und kompetenzorientierten Unterricht, andererseits ist er für die selbstständige Wiederholung des Unterrichtsstoffs und für eine systematische Vorbereitung auf das Abitur geeignet.
Unsere erfolgreiche Oberstufenreihe Buchners Kolleg Geschichte geht in die nächste Generation. Das neu bearbeitete Lehrwerk ist eigens nach den Vorgaben des Rahmenlehrplans für Berlin konzipiert. Der in einem modernen Layout erscheinende Band ist Lern- und Arbeitsbuch zugleich: Einerseits bietet er die Materialbasis für einen vielseitigen und kompetenzorientierten Unterricht, andererseits ist er für die selbstständige Wiederholung des Unterrichtsstoffs und für eine systematische Vorbereitung auf das Abitur geeignet. Die Neue Ausgabe Berlin überzeugt durch:
Produktkennzeichnungen
ISBN-103661320637
ISBN-139783661320632
eBay Product ID (ePID)14054110367
Produkt Hauptmerkmale
VerlagBuchner, C.C., Buchner, C.C. Verlag
BundeslandBerlin
Erscheinungsjahr2022
BildungswegSekundarstufe Ii, Berufliche Vollzeitschule, Gesamtschule, Berufliche Weiterbildung, Berufliche Schulen im Dualen System
PublikationsnameBuchners Kolleg Geschichte Berlin-Neu
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorThomas Ahbe
ReiheBuchners Kolleg Geschichte-Neue Ausgabe Berlin
FormatGebundene Ausgabe
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
MitautorAntje Hoffmann, Bernhard Pfändtner, Gerlind Kramer, Dimitri Kalpakidis, Joachim Link, Klaus Dieter Hein-Mooren, Thomas Ott, Boris Barth, Dieter Brückner, Sabine Hillebrecht, Ingo Kitzel, Bernhard Brunner, Christoph Hamann, Reiner Schell, Judith Bruniecki, Thomas Zehrer, Bernd Kleinhans, Wolfgang Wagner, Jürgen Weber, Hartmann Wunderer